Effizienter posten, ohne beliebig zu wirken!

Förderung Werbung/Marktkomm. AK extra-Digi-Bonus
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 21083045
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Grafik Icon Teilnahme
    Benötigtes Equipment Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 21083045
    340,00 EUR Kursnummer: 21083045
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 21083015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 21083015
    340,00 EUR Kursnummer: 21083015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 21083025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 21083025
    340,00 EUR Kursnummer: 21083025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 21083035
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 21083035
    340,00 EUR Kursnummer: 21083035

KI für LinkedIn klug nutzen

Beschreibung und Nutzen

Erfahren Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz gezielt für Ihre LinkedIn-Posts einsetzen – effizient, kreativ und wirkungsvoll.

Nutzen Sie die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz, um LinkedIn-Posts effektiv zu erstellen und dabei effizient und kreativ zu sein. KI kann helfen, Themen zu finden, Beiträge zu gestalten und typische Fehler zu vermeiden. So lassen sich einzigartige Inhalte mit mehr Wirkung erzielen. Mit einem durchdachten Content-Plan gehören Content-Blockaden der Vergangenheit an.

Inhalt

  • Themenfindung und Beitragsgestaltung mit KI optimieren
  • Typische KI-Fehler vermeiden und Qualität sichern
  • Mehrwert statt Mittelmaß – mit einzigartigen Inhalten herausstechen
  • Nie wieder Content-Blockaden – KI als smarten Ideenlieferanten nutzen und einen durchdachten Content-Plan aufbauen
Ideal für

Für LinkedIn-Fortgeschrittene, die regelmäßig posten und ihre Content-Strategie aufs nächste Level heben möchten.

Kursleitung


Mag. Nina Strass-Wasserlof, MBA
Sie absolvierte das Studium der Handelswissenschaft an der WU-Wien und machte danach berufsbegleitend ihren Master of Business Administrations an der wwedu Worldwide Education. Ihre berufliche Karriere starte Strass-Wasserlof in der Eventagentur AKTzwei. Danach war sie Brandmanagerin für Eigenmarken bei BIPA, orientierte sich dann um und widmete sich der Öffentlichkeitsarbeit bei der Firma Polar Herzfrequenzmessgeräte. 2009 machte sie sich mit ihrer PR-Agentur Strass-Wasserlof Public Relations selbstständig. Hier bietet sie Öffentlichkeitsarbeit und Digitale Kommunikation für KMUs mit Branchenfokus Bau &Technik. Seit 2019 beschäftigt sie sich intensiv mit der Businessplattform LinkedIn. Ihren Trainingsschwerpunkt legt sie auf die Tech-PR, LinkedIn und zeitgemäße Öffentlichkeitsarbeit.

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 5