Der Fachhandel geht online - mit Social Media erfolgreich
Social Media als Verkaufskanal für Elektro- und Einrichtungsfachhändler:innen– einfach, echt & effektiv!
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 21088015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 21088015
    320,00 EUR Kursnummer: 21088015

Der Fachhandel geht online - mit Social Media erfolgreich

Beschreibung und Nutzen
Im Einrichtungs- und Elektrofachhandel ist Social Media längst kein Trend mehr – sondern ein Verkaufstool.
Wie man Kund:innen mit echten Inhalten, Videos und Persönlichkeit überzeugt, zeigt dieser praxisnahe Workshop.

Social Media ist im Elektro- und Einrichtungsfachhandel nicht mehr wegzudenken – Kund:innen informieren sich heute online. Genau hier setzt dieser Workshop an: Er zeigt, wie Fachbetriebe Social Media gezielt nutzen, um Produkte sichtbar zu machen, Besucher:innen zurück in die Geschäfte zu holen und echte Kaufimpulse zu setzen.
Inhalt
Im Workshop lernen Teilnehmer:innen, wie sie Inhalte entwickeln, die wirken: von stimmungsvollen Wohn-Inspirationen bis zu praxisnahen Einblicken in Geräte, Funktionen oder Serviceleistungen. Mit aktuellen Social Media Trends, Videoformaten und KI-Tools wird gezeigt, wie man auch ohne große Produktionsmittel ansprechenden Content erstellt – direkt im Betrieb, mit einfachen Mitteln und sofort umsetzbar.

Der Fokus liegt auf Hands-on Arbeit: Gemeinsam werden Produktfotos, Kurzvideos und Stories erstellt, Texte optimiert und Content-Ideen entwickelt, die direkt auf Instagram, Facebook oder TikTok eingesetzt werden können. Dazu gibt es praxisnahe Tipps für Zielgruppenansprache und Redaktionsplanung um Reichweite und Sichtbarkeit nachhaltig zu steigern.

Auch die Themen KI-unterstützte Contentproduktion, Social SEO, kurze Videoformate, Trends 2025 und effektive Verkaufsbotschaften stehen im Mittelpunkt. Die Teilnehmer:innen erfahren, wie sie Bilder, Ideen oder Texte mit KI generieren können und welche Tools wirklich Zeit sparen.
Trainer:in
/images/Jaglarz.jpg

Mag. Agnes Jaglarz

Mag. Agnes Jaglarz ist Inhaberin der Werbeagentur marketing circus. Seit über 13 Jahren beschäftigt sie sich mit Online Marketing und hat sich dabei auf Social Media Marketing spezialisiert. Ihre Agentur betreut Kunden im In- und Ausland, darunter auch Kunden aus der Elektrobranche wie Beko, Grundig und Elektrabregenz sowie aus der Einrichtungsbranche wie Scharfmüller - das Wohnhaus, P.MAX® Maßmöbel und Breitwieser - Natural Stones.
Das Leistungsspektrum ihrer Full-Service-Agentur reicht von der Strategie-Entwicklung über kreative Content-Erstellung bis hin zum effektiven Performance Marketing und Influencer-Marketing.
Zusätzlich gibt sie ihr Wissen gerne an Fachhochschulen, in Seminaren, Schulungen und Coachings sowie bei Keynote-Vorträgen weiter und hat damit letztes Jahr knapp 7.000 Menschen in Social-Media-Coachings unterstützt.
Ideal für
  • Elektro- und Einrichtungsfachhändler:innen, die ihre Social Media-Präsenz selbstständig gestalten möchten
/images/elektro_einrichtung_no4 - FREIGESTELLT.jpeg

In Kooperation mit dem Landesgremium Elektro- und Einrichtungsfachhandel!

Lösen Sie Ihren WK-Bildungsscheck ein!

Online bei Kursbuchung einlösen: Bei Buchung auf noe.wifi.at geben Sie in den vorgegebenen Feldern Ihre WK-Mitgliedsnummer und den, im E-Mail übermittelten Gutschein-Code ein. Sie bestätigen, dass Sie die Voraussetzungen zum Einlösen erfüllen - und schon wird Ihr Teilnahmebeitrag reduziert.
Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 5