LinkedIn klug nutzen: Bleiben Sie  sichtbar LinkedIn klug nutzen: Bleiben Sie  sichtbar
LinkedIn klug nutzen: Bleiben Sie sichtbar

Mit den richtigen Werkzeugen zu mehr Sichtbarkeit!

2 Kurstermine
26.04.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
Bezirksstelle Zwettl der WKNÖ
Verfügbar
320,00 EUR
Ansicht erweitern

Mi 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Gartenstraße 32
3910 Zwettl

Kursnummer: 21117052

Di, Do 17.30-20.30
Kursdauer: 8 Lehreinheiten

Kursnummer: 21117092
04.10.2022 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI Mödling
320,00 EUR

Di 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling

Kursnummer: 21117012

Di, Do 9.00-11.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten

Kursnummer: 21117062

Mo, Do 17.30-20.30
Kursdauer: 8 Lehreinheiten

Kursnummer: 21117112

Do 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 21117042

LinkedIn klug nutzen: Bleiben Sie sichtbar

LinkedIn hat für Unternehmen als Social Media Kanal stark an Bedeutung gewonnen, um nicht zu sagen es ist derzeit der wichtigste Business-Kanal. Darum ist es gerade jetzt sinnvoll, LinkedIn auch gezielt als B2B-Netzwerk zu nutzen und so an der Sichtbarkeit zu arbeiten. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen und vor allem sich selbst als Person gezielt positionieren, mit Leichtigkeit Themen finden und aktiv kommunizieren. Als besonderes Zuckerl bietet Ihnen die Vortragende einen kurzen Einblick, wie Sie die klassische PR gut mit Ihrem LinkedIn-Auftritt verbinden und damit Ihre Ressourcen bestmöglich ausschöpfen.

Warum Sie gerade jetzt auf LinkedIn setzen sollten:

  • Das persönliche Profil für die Positionierung und Kommunikation richtig aufsetzen
  • LinkedIn für den Netzwerkaufbau nutzen
  • Themensuche einfach gemacht
  • Beiträge und Artikel gestalten
  • Ein guter Mix aus Content & Verkauf
  • Tipps und Tricks für die effiziente Umsetzung in die Praxis

 

  • Geschäftsführer, die ihr Unternehmen auf LinkedIn sichtbar machen möchten
  • Marketingleiter, die LinkedIn im Unternehmen gezielt einsetzen möchten
  • PR-/Marketingverantwortliche, die LinkedIn aktiv nutzen möchten


Mag. Nina Strass-Wasserlof, MBA
Sie absolvierte das Studium der Handelswissenschaft an der WU-Wien und machte danach berufsbegleitend ihren Master of Business Administrations an der wwedu Worldwide Education. Ihre berufliche Karriere starte sie in der Eventagentur AKTzwei. Danach war sie Brandmanagerin für Eigenmarken bei BIPA, orientierte sich dann um und widmete sich der Öffentlichkeitsarbeit bei der Firma Polar Herzfrequenzmessgeräte. 2009 machte sie sich mit ihrer PR-Agentur Strass-Wasserlof Public Relations selbstständig. Hier bietet sie Öffentlichkeitsarbeit und Digitale Kommunikation für KMUs mit Branchenfokus Bau &Technik. Seit 2019 beschäftigt sie sich intensiv mit der Businessplattform LinkedIn. Ihren Trainingsschwerpunkt legt sie auf die Tech-PR, LinkedIn und zeitgemäße Öffentlichkeitsarbeit.

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
/images/Logos/Denkdigital_Sujet_logo.jpg

Ihr Unternehmen zahlt den Kurs? Jetzt Digital Skills Schecks holen!

Die Förderung mit Digital Skills Schecks unterstützt kleine und mittlere Unternehmen. Noch bis 30.06.2023 steht Fördergeld für berufliche Weiterbildungen zu digitalen Kompetenzen bereit. 10 Digital Skills Schecks bis zu je 5.000 Euro können eingereicht werden.

Informieren Sie sich jetzt: Digital Skills Scheck - Förderung für KMU
JAHR: 2