Diplom-Lehrgang PR und digitale  Kommunikation Diplom-Lehrgang PR und digitale  Kommunikation
Diplom-Lehrgang PR und digitale Kommunikation

Marken, Produkte und Projekte bekannt machen! In nur einem Semester zum PR-Profi werden!

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 (0) 2742 851 20000 an. Wir beraten Sie gerne!

10.03.2023 - 30.06.2023 Wochenendkurs
Präsenzkurs
WIFI St. Pölten
Zinslose Teilzahlung: 4 x 537,50 EUR
Einmalzahlung: 2 150,00 EUR

Fr 13.30-21.30, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 112 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 21262012

Diplom-Lehrgang PR und digitale Kommunikation

Erlernen Sie Public Relation in der gesamten Bandbreite

Die Teilnehmenden beschäftigen sich mit den vielfältigen Möglichkeiten für Unternehmen zu kommunizieren. Dies tun Sie auf strategischer Grundlage: Im Lehrgang geht es um etablierte PR-Modelle, Teilbereiche und Elemente.
 

Public Relations: Bekannt machen und positionieren

In einer fragmentierten Öffentlichkeit wird es immer schwieriger auf Organisationen, Projekte, Produkte oder Events aufmerksam zu machen. Märkte zu bearbeiten funktioniert nur mit ausgefeilter Kommunikationsstrategie. Sie erarbeiten sich die konzeptionellen und handwerklichen PR-Fähigkeiten sowie das theoretische Wissen, um die wichtigsten PR-Instrumente und PR–Methoden eigenständig umzusetzen.
 

Storytelling: Geschichten erzählen

Sie lernen, worauf es bei guten Geschichten ankommt und wie man sie in Texte und Bilder fasst, damit sie Aufmerksamkeit erregen, verständlich sind und schließlich weitererzählt werden. Sie kennen die Kanäle, Stakeholder und Instrumente, um Produkte und Firmen zu positionieren. Darüber hinaus verraten PR-Branchen-Profis Tipps und Tricks für die tägliche Praxis.
Nutzen Sie die kostenlose INFO-Veranstaltung zur Beratung!

  • Unternehmer und Mitarbeiter, die PR und Pressearbeit auf- oder ausbauen wollen bzw. bereits nebenher erledigen
  • Marketing-, Kommunikations- und Werbefachleute, die eine nützliche Zusatzqualifikation anstreben, ODER
  • Ein- oder -Umsteiger, die sich einen ersten Überblick über das Fachgebiet PR verschaffen wollen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
/images/Logos/Denkdigital_Sujet_logo.jpg

Ihr Unternehmen zahlt den Kurs? Jetzt Digital Skills Schecks holen!

Die Förderung mit Digital Skills Schecks unterstützt kleine und mittlere Unternehmen. Noch bis 30.06.2023 steht Fördergeld für berufliche Weiterbildungen zu digitalen Kompetenzen bereit. 10 Digital Skills Schecks bis zu je 5.000 Euro können eingereicht werden.

Informieren Sie sich jetzt: Digital Skills Scheck - Förderung für KMU
JAHR: 2