Visuelle Effekte (VFX) mit Adobe After Effects 1

Wie man Zuschauer begeistert, verwirrt oder schlicht Dinge möglich macht!

Förderung Werbung/Marktkomm.
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 21267025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Grafik Icon Teilnahme
    Benötigtes Equipment Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 21267025
    470,00 EUR Kursnummer: 21267025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 21267015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 21267015
    470,00 EUR Kursnummer: 21267015

Visuelle Effekte (VFX) mit Adobe After Effects 1

Beschreibung und Nutzen

Erfahren Sie im Kurs, wo visuelle Effekte im Film verwendet werden und warum. Dahinter steckt oft ein Kostenfaktor. Visuelle Effekte machen Filme billiger oder auch erst möglich. Das gilt für Blockbuster ebenso wie für den Industriefilm, Werbung oder zum Teil sogar für den privaten Film.
Es lohnt sich für Sie, einen praxisbezogenen Blick hinter die Kulissen zu werfen und die eigene Kreativität zu entfalten!
Im Anschluss empfehlen wir den Besuch des Kurses "Visuelle Effekte 2".
Das Seminar wird mit Video-Tutorials aus der „HD-Trainings-Tutorial Reihe“ und möglichen Live-Chats mit dem Seminarleiter begleitet. Mit der WIFI Lernplattform verfügen Seminarteilnehmer:innen exklusiv über Vollzugriff auf die, am Netz nicht frei zugänglichen, DVD Versionen!

Inhalt
  • Grundlagen der visuellen Effekte
  • Was unterscheidet visuelle Effekte von Spezialeffekten?
  • Ein Blick hinter die Kulissen großer Hollywoodproduktionen und was man daraus lernen kann
  • Was ein Sternenkrieg mit dem Film über die eigene Firma zu tun hat
  • Einführung in die Software 'After Effects'
Eine barrierefreie Fassung des Videos und das zugehörige Transkript finden Sie über die Schaltfläche „Auf YouTube ansehen“ im rechten, unteren Bildrand des Videos.
Ideal für

Personen, die Interesse am Medium Film haben. Auch geeignet für engagierte Amateurinnen und Amateur sowie Menschen die einfach Spaß am Filmemachen haben.

FIT - Angebot

Wir bieten dieses Thema auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
  • Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at

Hier gibt es weitere Infos:
Firmen-Intern-Training

Kursleitung


Lutz Dieckmann
Nach seiner Ausbildung zum Kaufmann studierte er Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften an der Universität Frankfurt. Bereits damals sammelte Dieckmann erste Praxiserfahrungen als Praktikant einer Produktion des Hessischen Rundfunks und als Regieassistenz bei Dieter Dambacher. Unter anderem erlernte er bei MBF Frankfurt die Arbeit rund um Kamerabühne und Licht. 1985 gründete Dieckmann seine eigene Filmfirma und seit 1998 besitzt er die Ausbildungsbefugnis für den Beruf Mediengestalter Bild und Ton. Durch seine hervorragende Arbeit konnte er mit der HD-Trainings Tutorial Collection mehrfach Preise gewinnen und ist einer von rund 130 Profis in der Sony-ICE (Independant Certified Experts)-Gruppe in Europa. Als Experte ist Dieckmann auch als Autor in Video-Fachzeitschriften bekannt. Seinen Trainingsschwerpunkt legt er auf das Vermitteln von Grundlagen der Filmherstellung für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche.

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 5