Foundation Course/Vorbereitungslehrgang für Design

Bewerbungsreif für ein Design-Studium in 2 Semestern!

Zeugnis
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 (0) 2742 851 20000 an. Wir beraten Sie gerne!

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 (0) 2742 851 20000 an. Wir beraten Sie gerne!

  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Grafik Icon Teilnahme
    Benötigtes Equipment Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 21221025
    gratis Kursnummer: 21221025
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Grafik Icon Teilnahme
    Benötigtes Equipment Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 21221035
    gratis Kursnummer: 21221035
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Grafik Icon Teilnahme
    Benötigtes Equipment Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 21221045
    gratis Kursnummer: 21221045
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Grafik Icon Teilnahme
    Benötigtes Equipment Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 21221055
    gratis Kursnummer: 21221055
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Grafik Icon Teilnahme
    Benötigtes Equipment Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 21221065
    gratis Kursnummer: 21221065
Aufnahmeklausur Vorbereitungslehrgang für Design / Foundation Course
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 6,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 21218035
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Grafik Icon Teilnahme
    Benötigtes Equipment Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 21218035
    Logo für Durchführungsgarantie
    gratis Kursnummer: 21218035
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 6,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 21218025
    Wochenendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 21218025
    Logo für Durchführungsgarantie
    gratis Kursnummer: 21218025
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 6,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 21218015
    Wochenendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Grafik Icon Teilnahme
    Benötigtes Equipment Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 21218015
    Logo für Durchführungsgarantie
    gratis Kursnummer: 21218015
Foundation Course/Vorbereitungslehrgang für Design 1. Sem.
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 270,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 21208015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    *Zinslose Teilzahlung : 2 x 800,00 EUR Kursnummer: 21208015
    1 600,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 2 x 800,00 EUR Kursnummer: 21208015

Foundation Course/Vorbereitungslehrgang für Design

Beschreibung und Nutzen
Das Größte ist zu entdecken, was in DIR steckt!
Design studieren wollen viele. Dazu braucht man allerdings Vorkenntnisse und eine ansprechende Präsentationsmappe. Dafür erarbeiten sich die Teilnehmer/innen im Foundation Course die Basics und wählen im 2. Semester einen fachlichen Schwerpunkt in 2D-Design, 3D-Design oder Design und Material. In zwei Semestern bereiten sich die zukünftigen Studierenden auf ihre Bewerbung und Designausbildung vor.
Unter www.noe.wifi.at/foundation finden Sie detaillierte Informationen zum Ablauf, den Gegenständen und vieles mehr.

Kooperation mit der New Design University
Der Foundation Course endet mit einer kommissionellen Prüfung und wird in Zusammenarbeit mit der New Design University angeboten. Absolvierende mit einer sehr guten oder guten Abschlussbewertung werden ohne zusätzliche Aufnahmeprüfung gerne in den gestalterischen Studiengängen der New Design University aufgenommen.

Anmeldung/Aufnahme: Jährlich finden im Juni und September Aufnahmeklausuren statt. Zur Anmeldung Aufnahmeklausur Foundation Course.

Besuch uns auch auf Facebook: https://www.facebook.com/wififoundation
Inhalt
Zunächst geht es um Grundkenntnisse im Zeichnen. Danach stehen weitere Design-Techniken auf dem Lehrplan. Unterschiedliche Module wie Entwurfsarbeit, Layout, Kunst- und Designgeschichte oder 3D-Basics decken ein breites gestalterisches Spektrum ab. So entsteht im Laufe des Jahres ein ansprechendes Portfolio. Außerdem erlangen die Studienanwärter/innen Sicherheit in der Wahl ihrer Studienrichtung.

Die Lehrmodule decken ein breites Design-Spektrum ab:
  • Zeichenwerkstatt
  • Kommunikation und Visualisierung
  • Skizzenbuch
  • 3D-Basics
  • Kalligrafie - Experimentieren mit Schrift
  • Grafikdesign. Layout und Typografie
  • Einführung in Grafik-Design
  • Kunst- und Designgeschichte
  • Design und Wissenschaft
  • Illustratives Zeichnen
  • Medientechnische Grundlagen
  • Desktop Publishing
  • 3D-Entwurfsarbeit
  • Zeichenexperimente
  • Druckgrafische Prozesse
  • Innenarchitektur
  • Modellbau
  • Aktzeichnen
  • Buchbindetechniken
  • Design und Material
  • Formworkshop
  • Fotografie
  • 3D/CAD
Eine barrierefreie Fassung des Videos und das zugehörige Transkript finden Sie über die Schaltfläche „Auf YouTube ansehen“ im rechten, unteren Bildrand des Videos.
Kundenstimmen:

..."vielen Dank für die Unterrichtsstunden. Es hat mir sehr gefallen! Es war sehr spannend verschiedene Materialien zu kombinieren und einfach mal ohne genau darüber nachzudenken, was dabei rauskommen soll, drauflos zu malen”...

Vielen Dank für den tollen Unterricht. Ich fand es sehr interessant und es hat wirklich Spaß gemacht aus meiner Komfortzone herauszukommen.

…”vielen Dank für den inspirierenden Unterricht heute – ich habe viel gelernt und das Zeichnen hat mir große Freude gemacht.”…
Ideal für

die Vorbereitung aufs Studium – nach der Matura oder Lehre.
Der Lehrgang richtet sich in erster Linie an Schulabgänger/innen von allgemeinbildenden oder berufsbildenden höheren Schulen, die eine Designausbildung anstreben. Willkommen sind auch Interessierte mit Lehrabschluss oder Berufserfahrung. Alle Personen, die eine gestalterische Studienrichtung/Ausbildung im Auge haben und herausfinden wollen, welche Studienrichtung für sie geeignet ist, und die gleichzeitig dafür ein geeignetes Portfolio (Bewerbungsmappe) zusammenstellen möchten.

Voraussetzungen für den Besuch ist das Mindestalter von 18 Jahren sowie das Absolvieren der Aufnahmeklausur und - bei nicht deutscher Muttersprache - der Nachweis entsprechender Sprachkenntnisse:

  • Deutsch A2 (grundlegende Kenntnisse, die es Ihnen ermöglichen, einfache und häufig gebrauchte Ausdrücke zu verstehen und sich im Austausch von Informationen zu verständigen) oder
  • Deutsch A1 (Anfängerkenntnisse) gepaart mit Englisch B1 (Fortgeschrittene Sprachverwendung)
Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 5