Mo 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Leopold-Maderthaner-Platz 1
3300 Amstetten
Fr 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Gartenstraße 32
3910 Zwettl
Fr 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Triester Straße 63
2620 Neunkirchen
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Fr 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Eichamtstraße 15
2230 Gänserndorf
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Fr 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Pater Helde-Straße 19
2130 Mistelbach
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Mo 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Mo 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Mo 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Leopold-Maderthaner-Platz 1
3300 Amstetten
Mo 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Weitraer Straße 44
3950 Gmünd
Mo 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Triester Straße 63
2620 Neunkirchen
Rezertifizierungskurs für Datenschutzbeauftragte
Seit der Einführung der DSGVO am 25. Mai 2018 hat sich im Datenschutz viel getan. Neben der Anpassung zahlreicher Bundes- und Landesgesetze an die neue Rechtslage, haben die Entscheidungspraxis der österreichischen Datenschutzbehörde und die Rechtsprechung der österreichischen Gerichte zahlreiche Klarstellungen getroffen, die im Datenschutzmanagement von Unternehmen zu berücksichtigen sind. Dazu kommen Entscheidungen von Kontrollbehörden aus anderen EU-Staaten, Veröffentlichungen des EDSA (Europäischer Datenschutzausschuss), erste Erfahrungen in Bezug auf Datenschutzvorfälle und andere wichtige Erkenntnisse.
Im 1-tägigen Rezertifizierungskurs für Datenschutzbeauftragte werden alle Neuerungen im Detail dargestellt und gemeinsam erarbeitet.
Schwerpunkte:
- Anpassung der österreichischen Rechtsordnung an die DSGVO
- Streifzug durch die wichtigsten Änderungen und Neuerungen
- Judikatur zur DSGVO:
- Praxisrelevante Entscheidungen der österreichischen Datenschutzbehörde und der Gerichte
- Highlights ausländischer Kontrollstellen und Gerichte, die von grundlegender Bedeutung sein können
- Hilfsmaterialien des EDSA, insb. Leitlinien zu den Themen:
- Datenschutzbeauftragte
- Einwilligung
- Transparenz
- Datenschutzverletzungen
- Datenschutz-Folgenabschätzung und Hohes Risiko
- Datenübertragbarkeit
- Sonstige Hilfsmaterialien, z.B. ISO 27701
- Typische Datenschutzvorfälle in der Unternehmenspraxis und Meldungen an die Datenschutzbehörde
- Praxisrelevante Verschränkungen zum Arbeitsrecht, Verwaltungsrecht und Zivilrecht, z.B.
- Arbeitnehmerdatenschutz
- Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
- Internet und Social Media
- Bildverarbeitung
AbsolventInnen der WIFI-Ausbildung zum / zur Datenschutzbeauftragten (Zertifizierung).
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen