Italienisch A2 - L´italiano commerciale - Modul 3

Besuchen Sie sprachsicher eine italienische Firma!

1 Kurstermin
05.05.2023 - 06.05.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI St. Pölten
Verfügbar
240,00 EUR
Ansicht erweitern

Fr 8.00-16.00, Sa 8.00-14.20
Kursdauer: 14 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 26009022
11.11.2022 - 12.11.2022 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI St. Pölten
240,00 EUR

Fr 8.00-16.00, Sa 8.00-14.20
Kursdauer: 14 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 26009012

Italienisch A2 - L´italiano commerciale - Modul 3

Italienisch A2 - L´italiano commerciale - Modul 3: Erwerben Sie Sprachkenntnisse für den Besuch einer italienischen Firma
Sie arbeiten für kurze oder längere Zeit in einem italienischen Unternehmen? In diesem Kurs erwerben Sie wertvolle Sprachkenntnisse dafür – angefangen bei Bestell- und Verkaufsvorgängen bis hin zu der Erstellung von Lieferscheinen. So finden Sie in jeder Situation die richtigen Worte, mündlich oder schriftlich.
 
Profitieren Sie von einem effizienten Italienischkurs in kleiner Gruppe, geleitet von erfahrenen Dozent/innen und absolut praxisnah.
 
Italienisch lernen für den Arbeitsalltag – inhaltliche Schwerpunkte im Italienischkurs „Italienisch A2 - L´italiano commerciale - Modul 3“
Viele Vorgänge im Arbeitsleben erfordern besondere Sprachkenntnisse. Speziell mit ihnen setzen wir uns in diesem Italienischkurs auseinander. Zum Beispiel lernen Sie, Waren auf Italienisch zu bestellen und Verkaufsvorgänge erfolgreich zu gestalten. Außerdem erwerben Sie wichtige Vokabeln in Zusammenhang mit Zahlungsbedingungen, Incoterms in ihrer italienischen Entsprechung, Lieferbedingungen und Verpackungsarten. Auch die Erstellung von Rechnungen und Lieferscheinen auf Italienisch üben wir gemeinsam im Kurs – viele kleine Dinge, die zusammen einen großen Unterschied machen.
 
Im Anschluss an das Seminar sind Sie in der Lage, erfolgreich eine italienische Firma zu besuchen, Missverständnisse zu vermeiden und Arbeitsprozesse erfolgreich auf Italienisch abzuwickeln.

 
Italienisch lernen am WIFI NÖ
Egal ob für den Beruf oder den privaten Arbeitsalltag, wenn Sie erfolgreich Italienisch lernen wollen, sind Sie am WIFI NÖ an der richtigen Adresse. Unsere Sprachkurse finden grundsätzlich in kleinen Gruppen statt, geleitet von erfahrenen muttersprachlichen Dozenten und mit vielen praktischen Übungen. Eine angenehme Unterrichtsatmosphäre und interaktive Unterrichtsmethoden sorgen dafür, dass das Italienischlernen nicht nur erfolgreich ist, sondern auch Spaß macht.
 
 
Von Italienisch bis Arabisch - Sprachkurse am WIFI NÖ
Wollen Sie neue Sprachen lernen, haben Sie bei uns die Wahl. Italienisch, Englisch oder Französich? Kroatisch oder Russisch? Arabisch? Am WIFI NÖ finden Sie ein großes Angebot an Sprachkursen für unterschiedliche Bedürfnisse und Sprachlevel. Auch gezielt für den Arbeitsalltag. Wenn Sie gerne zu Hause oder an einem anderen Ort Ihrer Wahl und unabhängig von festen Zeiten lernen, werfen Sie einen Blick auf unsere Blended-Learning- und Online-Kurse.

  • Ware bestellen und Verkaufen
  • Zahlungsbedingungen
  • Incoterms in ihrer italienischen Entsprechung
  • Lieferbedingungen
  • Verpackungsarten
  • Rechnungs- und Lieferscheinerstellung
  • etc.

Personen, die
 

  • fortgeschrittene Grundkenntnisse im Italienischen haben.
  • demnächst einen Aufenthalt in einem italienischen Unternehmen planen.

Wir bieten dieses Thema auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
  • Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at

Hier gibt es weitere Infos:
Firmen-Intern-Training

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 2