Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Nachhaltigkeit ist längst kein „Nice-to-have“ mehr – sie ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen jeder Größe. Kunden/Kundinnen, Geschäftspartner:innen und Mitarbeitende erwarten heute Transparenz, Verantwortung und klare Maßnahmen. Doch wie setzen Sie das Thema ESG (Environmental, Social, Governance) strukturiert und praxisnah in Ihrem Unternehmen um?
In diesem Kurs erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie ein fundiertes Nachhaltigkeitsprogramm entwickeln und erfolgreich in Ihrem Unternehmen verankern.

Nachhaltigkeitsberichterstattung und ESG für KMU
Ihre Mehrwerte auf einen Blick:
- Sie erkennen die ersten ESG-Handlungsfelder in Ihrem Unternehmen.
- Sie wissen, wie ein ESG-Team optimal aufgestellt wird.
- Sie lernen den ESG-Integrations-Fahrplan kennen – von der Wesentlichkeitsanalyse bis hin zur Stakeholder-Einbindung in die Wertschöpfungskette.
- Sie entwickeln überzeugende Nachhaltigkeitsbotschaften für die interne und externe Kommunikation.
- Sie erhalten praxiserprobte Vorlagen, die Ihnen die Umsetzung deutlich erleichtern.
- Sie wissen, welche KPIs für das VSME-Basismodul relevant sind – und wie diese definiert werden.
- Sie verstehen die Scope 1–3 Bilanzierung und lernen Tools für eine effiziente Datenerhebung kennen.
- Sie erarbeiten eine klare Roadmap zur LSME/VSME-Berichterstattung.
- Sie sind in der Lage, Ihr Team gezielt auf die Umsetzung vorzubereiten und ein tragfähiges ESG-Programm aufzusetzen.
- Warum ist ESG für Unternehmen wichtig (inkl. Risiken und Chancen)
- 3 Säulen, EU Green Deal
- Unternehmenstransformation als Chance
- Standards und Verordnungen (ESRS, CSRD, LSME, VSME, CSDDD, CBAM, …)
- ESG-Fahrplan
- Ermittlung der wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen
- SDG
- Analyse der eigenen Wertschöpfungskette
- Nachhaltigkeitsziele
- Stakeholderanalyse
- VSME-Berichterstattung im Detail (Voluntary SME-Standard)
- Scope 1-3 Emissionen
- Einhaltung der Lieferkettenverordnungen CSDDD, CBAM
- Nachhaltigkeitskommunikation
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter:innen in KMUs, die im Bereich CSR/Nachhaltigkeit, Marketing, Kommunikation (PR), Organisationsentwicklung oder in einer Führungsposition tätig sind – und die jetzt die Weichen für eine nachhaltige Zukunft stellen möchten.
Bitte bringen Sie Ihren eigenen Laptop mit.
Machen Sie den nächsten Schritt – gestalten Sie die Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens aktiv mit und setzen Sie ein starkes Signal nach innen und außen!
Wir bieten dieses Thema auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
- Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at
Hier gibt es weitere Infos:
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen