Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Neuerungen zur OVE E 8101: 2025

Ihr Update zur OVE E 8101!
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 34054025
360,00 EUR Kursnummer: 34054025
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 34054035
360,00 EUR Kursnummer: 34054035
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 34054015
360,00 EUR Kursnummer: 34054015

Neuerungen zur OVE E 8101: 2025

Beschreibung und Nutzen
Dieser Kurs bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die aktuellen Grundsätze und Neuerungen der OVE E 8101: 2025. Dabei erfahren Sie, welche signifikanten Änderungen im Vergleich zur Version 2019 vorgenommen wurden.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen und in der Elektrotechnik wettbewerbsfähig zu bleiben!
Themenschwerpunkte wie Notbeleuchtung, Ersatzstromversorgung oder medizinische Anlagen werden nicht behandelt.
Inhalt
  • Überblick zum Aufbau der OVE E 8101: 2025
  • Allgemeine Änderungen zur Version 2019
  • Erörterung der Zusatzartikel und Neuheiten
  • Anpassungen bei den Schutzmaßnahmen
  • Änderungen im Bereich Spannungsabfall
  • Räume besonderer Art (Teil 7-716)
Ideal für
  • Techniker:innen und Projektleiter:innen
  • Personen in der Planung, Ausführung, Betrieb, Wartung und Instandhaltung von elektrotechnischen Anlagen
  • Geschäftsführer:innen im Elektrobereich
  • Ziviltechniker:innen
  • Elektrotechniker:innen
  • Servicetechniker:innen
FIT - Angebot

Wir bieten dieses Thema auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
  • Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at

Hier gibt es weitere Infos:
Firmen-Intern-Training

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 5