Autodesk Revit - TGA Planung im BIM Prozess

Building Information Modeling und Technische Gebäudeausstattung für Profis

  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 35025025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Grafik Icon Teilnahme
    Benötigtes Equipment Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 35025025
    450,00 EUR Kursnummer: 35025025
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 35025015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Grafik Icon Teilnahme
    Benötigtes Equipment Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 35025015
    450,00 EUR Kursnummer: 35025015

Autodesk Revit - TGA Planung im BIM Prozess

Beschreibung und Nutzen

Moderne Gebäude stecken voll ausgefeilter Technik, installiert von unterschiedlichsten Firmen. Um einen reibungsloses Abstellen auf der Baustelle gewährleisten zu können und Daten strukturiert auszutauschen bzw. in späterer Folge an den Betreiber zu übergeben ist eine voll digitalisierte Planung unerlässlich.
Die dafür verfügbaren Ansatzpunkte und Richtlinien im Open- als auch im Closed BIM Modell werden in diesem eintägigen Live-Online Training praxisorientiert erarbeitet. Der sehr erfahrene Trainer DDip.Ing. Michael J. Fuchs hat entsprechende Planungen für Großprojekte bereits oftmals in der Praxis realisiert.

Inhalt

  • TGA Planung in Revit
  • Familienerstellung
  • Datenaustausch
  • Attributierung

Trainer:in

DDip.Ing. Michael J. Fuchs

Ideal für

Personen in den Bereichen TGA Planung und BIM Management

FIT - Angebot

Wir bieten dieses Thema auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
  • Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at

Hier gibt es weitere Infos:
Firmen-Intern-Training

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 5