RKV View Instandhaltung RKV View Instandhaltung
RKV View Instandhaltung

Ihre RKV View Schulung direkt vom Hersteller. Aus der Praxis, für die Praxis.

Gewählte Veranstaltung
28.06.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
Cityhotel D&C
Verfügbar
300,00 EUR
Ansicht erweitern

Mi 8.00-16.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Völklplatz 1
3100 St. Pölten

Kursnummer: 35271062
6 Kurstermine
09.08.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
Cityhotel D&C
Verfügbar
300,00 EUR
Ansicht erweitern

Mi 8.00-16.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Völklplatz 1
3100 St. Pölten

Kursnummer: 35271013

Mi 8.00-16.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Online

Kursnummer: 35271023

Mi 8.00-16.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 35271033

Mi 8.00-16.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 35271043

Mi 8.00-16.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 35271053
10.08.2022 Tageskurs
Präsenzkurs
Cityhotel D&C
300,00 EUR

Mi 8.00-16.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Völklplatz 1
3100 St. Pölten

Kursnummer: 35271012

Mi 8.00-16.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Schillerplatz 1
3100 St. Pölten

Kursnummer: 35271022

Mi 8.00-16.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 35271032

Mi 8.00-16.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 35271042

Mi 8.00-16.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 35271052

RKV View Instandhaltung

Lernen Sie die CAFM Standard Software RKV View praxisorientiert und effizient einzusetzen. Nach dem Kurs sind Sie in der Lage die Anlagen Ihrer Liegenschaft in strukturierter Form zu verwalten, Instandhaltungsmaßnahmen und Wartungen zu erstellen und zu pflegen. Für viele Anlagen existieren Standard - Wartungskataloge, die editiert und erweitert werden können. Best Practice Beispiele aus der Praxis bilden den Rahmen in diesem umfangreichen Seminar.

  • Navigation
  • Struktur der technischen Gebäudeausrüstung (TGA)
  • Anlegen von Anlagen
  • Erstellen von Wartungen
  • Aufträge und Ticketing
  • Rückmeldungen
  • Dokumente 

Personen aus Facility Management und Gebäudeverwaltung.
RKV View Grundlagenkurs oder vergleichbare Kenntnisse werden vorausgesetzt.

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen

Dieser Kurs ist Teil des WIFI-Kursprogramms „Fit für die Digitalisierung". Nähere Informationen zu diesem Thema, weiteren Kursen sowie finanziellen Förderungen finden Sie auf
www.noe.wifi.at/digitalisierung

/images/Logos/Denkdigital_Sujet_logo.jpg

Ihr Unternehmen zahlt den Kurs? Jetzt Digital Skills Schecks holen!

Die Förderung mit Digital Skills Schecks unterstützt kleine und mittlere Unternehmen. Noch bis 30.06.2023 steht Fördergeld für berufliche Weiterbildungen zu digitalen Kompetenzen bereit. 10 Digital Skills Schecks bis zu je 5.000 Euro können eingereicht werden.

Informieren Sie sich jetzt: Digital Skills Scheck - Förderung für KMU
JAHR: 3