Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 (0) 2742 851 20000 an. Wir beraten Sie gerne!
Fr, Sa 8.00-18.00 Prüfung: 24.2.2023, Fr 18.00
Kursdauer: 20 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Betontechnologie II
Dieser 2-tägige Kurs bietet die Voraussetzung für den Nachweis über einen angemessenen Kenntnisstand der Normen und ihrer Anwendungen: entsprechende Kenntnis in Betontechnik und Betonherstellung.
Eine schriftliche und mündliche Prüfung findet rund zwei bis vier Wochen nach Kursende statt. Bei entsprechendem Erfolg erhalten die Kursteilnehmer/innen ein WIFI-Zeugnis.
Hinweis: Im Teilnahmebeitrag sind die Kosten für den ersten vorgegebenen Prüfungstermin inkludiert.
Tipp: Zur optimalen Prüfungsvorbereitung wird das Seminar "Prüfungsvorbereitung für Betontechnologie II" angeboten.
Dieser Kurs baut auf dem im Kurs Betontechnologie I erworbenen Wissen auf. Kursziel ist die Beherrschung betontechnologischer Zusammenhänge.
In Kombination mit entsprechender Praxiserfahrung sollen die Teilnehmer/innen:
- Betone entwerfen
- anfallende Berechnungen und Fragen eigenverantwortlich lösen
- Mängel erkennen
- Fehler vermeiden
- Leitung der Produktions- und Übereinstimmungslenkung von Betonhersteller/innen
- Produktionskontrolle von Beton
- Kundenbetreuer/innen
- Betontechniker/innen
- Laborant/innen in einem Transportbetonwerk
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen