Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Maximieren Sie Ihre Arbeitssicherheit und die Ihrer Mitarbeiter:innen

Arbeiten in Behältern - Fachkunde
Beschreibung und Nutzen
Diese Schulung richtet sich an Personen, die in oder an Behältern Einsätze planen und/oder selbst einsteigen müssen. Sie erhalten ausführliches Wissen über die Gefahren in Behältern. So können Arbeitseinsätze in Behältern sicher geplant und Risiken richtig eingeschätzt werden, um die Befahrerlaubnis zu erteilen.
Sie können nach diesem Kurs Verantwortung und Aufsicht übernehmen, Gefahren erkennen, richtige Maßnahmen setzen, im Ernstfall erweiterte Rettungstechniken anwenden und die Planung, Organisation bzw. die anschließende Dokumentation durchführen.
Der Kurs besteht aus einem Theorieteil und einem praktischen Übungsteil.
Sie können nach diesem Kurs Verantwortung und Aufsicht übernehmen, Gefahren erkennen, richtige Maßnahmen setzen, im Ernstfall erweiterte Rettungstechniken anwenden und die Planung, Organisation bzw. die anschließende Dokumentation durchführen.
Der Kurs besteht aus einem Theorieteil und einem praktischen Übungsteil.
Inhalt
- Grundlagen des sicheren Befahrens von Behältern und engen Räumen
- Erkennen und Bewerten von Gefahren (Sauerstoffmangel, toxische Gase, Explosionsrisiken)
- Rechtliche Rahmenbedingungen und Vorschriften (ASchG, PSA-V, BauV, AM-VO, GKV und VEXAT)
- Verwendung von Sicherheitsausrüstung (Dreibein, Einstiegsleiter, Seile)
- Freimessverfahren und Belüftungstechniken
- Dokumentation von Sicherheitsmaßnahmen
- Grundlegende und erweiterte Rettungstechniken
- Aufsichtsführung und Freigabesysteme
- Berechnung der erforderlichen Belüftung
- Praktische Übungen zum sicheren Einstieg und Verhalten in Behältern
Ideal für
Körperliche und geistige Eignung, vollendetes 18. Lebensjahr
Empfohlen:
Erste Hilfe Kurs 16 Std., Arbeitsmedizinische Untersuchung
Benötigt wird:
Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe, Anliegende Handschuhe (Montagehandschuhe)
Fachkräfte und Sicherheitsverantwortliche, die in ihrem Arbeitsalltag mit dem Befahren von engen Räumen konfrontiert sind, insbesondere:
- Industriearbeiter:innen in Produktions- und Wartungsbereichen
- Fachpersonal in der Abwasserwirtschaft und Kanalisation
- Mitarbeiter:innen von Rettungsdiensten und Feuerwehren
- Sicherheitsbeauftragte und Aufsichtspersonen in relevanten Branchen
- Techniker:innen und Ingenieur:innen im Anlagenbau und -betrieb
Körperliche und geistige Eignung, vollendetes 18. Lebensjahr
Empfohlen:
Erste Hilfe Kurs 16 Std., Arbeitsmedizinische Untersuchung
Benötigt wird:
Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe, Anliegende Handschuhe (Montagehandschuhe)
Förderungen
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen