Lehrgang zur Erlangung von Sachkunde über pyrotechnische Gegenstände der Kategorie F3
20

Ausbildung nach Pyrotechnikgesetz

2 Kurstermine
04.10.2023 - 06.10.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
Schneider´s Gasthof zur Venus
Verfügbar
490,00 EUR
Ansicht erweitern

Do, Sa 9.00-18.00, Fr 9.00-22.40 Prüfung: 07.10.23 ab 14:00
Kursdauer: 28 Lehreinheiten
Stundenplan

Willendorf 36
3641 Aggsbach

Kursnummer: 37619013

Do, Sa 9.00-18.00, Fr 9.00-22.40 Prüfung: 04.05.24 ab 14:00
Kursdauer: 28 Lehreinheiten
Stundenplan

Willendorf 36
3641 Aggsbach

Kursnummer: 37619023
08.09.2022 - 10.09.2022 Tageskurs
Präsenzkurs
Schneider´s Gasthof zur Venus
460,00 EUR

Do, Sa 9.00-18.00, Fr 9.00-22.40 Prüfung: 10.9.2022, Sa 14.00
Kursdauer: 28 Lehreinheiten
Stundenplan

Willendorf 36
3641 Aggsbach

Kursnummer: 37619012

Do, Sa 9.00-18.00, Fr 9.00-22.40 Prüfung: 6.5.2023, Sa 14.00
Kursdauer: 28 Lehreinheiten
Stundenplan

Willendorf 36
3641 Aggsbach

Kursnummer: 37619022

Lehrgang zur Erlangung von Sachkunde über pyrotechnische Gegenstände der Kategorie F3

In dieser Ausbildung eignen Sie sich die Fachkenntnis nach § 17 Abs. 1 Pyrotechnikgesetz 2010 an. Sie lernen die notwendigen theoretischen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten, um mit pyrotechnischen Gegenständen der Kategorie F3 sicher und ordnungsgemäß umzugehen.

Kategorie F3 sind Feuerwerkskörper, die eine mittlere Gefahr darstellen, die zur Verwendung in weiten, offenen Bereichen im Freien vorgesehen sind und deren Lärmpegel die menschliche Gesundheit nicht gefährdet.

Der Teilnahmebeitrag inkludiert alle Materialien sowie den ersten vorgesehenen Prüfungsantritt.

  • Fachkunde
  • Rechtskunde
  • Sicherheitstechnische Maßnahmen
  • Fachtechnik
  • Praktische Übungen und Demonstrationen

Voraussetzungen zur Teilnahme am Lehrgang:

  • vollendetes 18. Lebensjahr und
  • Verlässlichkeitsbescheinigung gemäß § 16 Pyrotechnikgesetz 2010
    • Da das Antragsverfahren hierzu etwas Zeit in Anspruch nehmen kann, raten wir dazu, die Bescheinigung etwa 6 Wochen vor Kursbeginn zu beantragen.

Wir bieten dieses Thema auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
  • Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at

Hier gibt es weitere Infos:
Firmen-Intern-Training

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 3