Werkmeisterschule für Berufstätige - Maschinenbau- Automatisierungstechnik, 1. Jahrgang
Bewertung: Anzahl 145, Durchschnittliche Bewertung: 5,00

Von der Lehre zum Ingenieur

Zeugnis Wissensgarantie
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 280,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 38771115
    Wochenendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    *Zinslose Teilzahlung : 4 x 387,50 EUR Kursnummer: 38771115
    1 550,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 4 x 387,50 EUR Kursnummer: 38771115
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 280,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 38771135
    Wochenendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform, Selbstlernen
    *Zinslose Teilzahlung : 4 x 387,50 EUR Kursnummer: 38771135
    1 550,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 4 x 387,50 EUR Kursnummer: 38771135
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 280,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 38771026
    Wochenendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform, Selbstlernen
    *Zinslose Teilzahlung : 4 x 400,00 EUR Kursnummer: 38771026
    1 600,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 4 x 400,00 EUR Kursnummer: 38771026
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 38770035
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 38770035
    gratis Kursnummer: 38770035
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Grafik Icon Teilnahme
    Benötigtes Equipment Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 38770045
    gratis Kursnummer: 38770045
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 38770065
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 38770065
    gratis Kursnummer: 38770065
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Grafik Icon Teilnahme
    Benötigtes Equipment Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 38770055
    gratis Kursnummer: 38770055
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 38770075
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 38770075
    gratis Kursnummer: 38770075
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 280,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 38771035
    Wochenendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    *Zinslose Teilzahlung : 4 x 387,50 EUR Kursnummer: 38771035
    1 550,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 4 x 387,50 EUR Kursnummer: 38771035
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 280,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 38771015
    Wochenendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform, Selbstlernen
    *Zinslose Teilzahlung : 4 x 387,50 EUR Kursnummer: 38771015
    1 550,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 4 x 387,50 EUR Kursnummer: 38771015

Werkmeisterschule für Berufstätige - Maschinenbau- Automatisierungstechnik, 1. Jahrgang

Beschreibung und Nutzen

Werden Sie zur Führungskraft im betrieblichen Umfeld.

Die Schwerpunkte des 1. Jahrgangs liegen in den allgemeinbildenden Fächern Angewandte Mathematik, Angewandte Informatik, Kommunikation und Schriftverkehr, den fachbezogenen Fächern wie Mechanik, Fertigungstechnik, Maschinenelemente und Technisches Zeichnen. Inklusive aller Arbeitsunterlagen.

Einzelne Gegenstände werden auch über ein digitales Lernmanagementsystem in betreuten Selbstlernphasen unterrichtet. Das ermöglicht Ihnen eine flexible Zeiteinteilung und Sie ersparen sich dadurch Präsenzstunden im Lehrsaal.

Der positive Abschluss der Werkmeisterschule ersetzt die Fachbereichsprüfung für die Berufsreifeprüfung und berechtigt Sie zur Ausbildung von Lehrlingen.

Achtung: Einzelne Tage werden in externen Laboratorien unterrichtet. Bitte beachten Sie dafür zusätzliche Fahrtzeiten.

Inhalt

  • Kommunikation und Schriftverkehr
  • Wirtschaft und Recht
  • Mitarbeiterführung und -ausbildung
  • Angewandte Mathematik
  • Naturwissenschaftliche Grundlagen
  • Angewandte Informatik
  • Englisch
  • Mechanik
  • Fertigungstechnik
  • Maschinenelemente
  • Technisches Zeichnen
  • Elektrotechnik und Steuerungstechnik
  • Mess- und Automatisierungstechnik
  • Manipulationstechnik
  • Hydraulik und Pneumatik (Laborübungen)
  • Betriebstechnik
  • Steuerungs- und Regelungstechnik (Laborübungen)
  • Bauelemente und Grundschaltungen der Elektronik
  • Laboratorium für Elektrotechnik und Elektronik
Ideal für

Personen mit abgeschlossener facheinschlägiger Berufsausbildung (Lehrabschlussprüfung oder abgeschlossene Ausbildung an einer berufsbildenden mittleren oder höheren Schule) im Bereich Metalltechnik oder Maschinenbau, z.B.

  • Anlagenmonteur:in
  • Betriebsschlosser:in
  • Blechschlosser:in
  • Dreher:in
  • Feinmechaniker:in
  • Mechatroniker:in
  • Maschinenbautechniker:in
  • Maschinenmechaniker:in
  • Maschinenschlosser:in
  • Metallbearbeiter:in
  • Metalltechniker:in
  • Produktionstechniker:in
  • Prozessleittechniker:in
  • Schlosser:in
  • Textilmechaniker:in
  • Werkstoffprüfer:in
  • Werkzeugmacher:in
  • Werkzeugmaschineur:in
  • Zerspanungstechniker:in

Falls Sie bereits eine einschlägige berufsbildende mittlere Schule (Fachschule) oder HTL abgeschlossen haben, können Sie um Befreiung ansuchen und eventuell direkt in den 2. Jahrgang einsteigen.
Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 6