Kolleg PLUS Aufbaulehrgang für Design

Die Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht für praxisorientierte Designausbildung.

  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 860,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 38719025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 38719025
    940,00 EUR Kursnummer: 38719025
1. Kl. Kolleg/Aufbaulehrgang für Design
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 860,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 38719015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 38719015
    940,00 EUR Kursnummer: 38719015

Kolleg PLUS Aufbaulehrgang für Design

Beschreibung und Nutzen

Das als WIFI-Privatschule geführte Kolleg/Aufbaulehrgang für Design ist eine praxis- und projektorientierte gestalterische Ausbildung. Einzigartig ist der Zugang für Teilnehmende mit unterschiedlicher Vorbildung.

Die Schüler:innen erhalten eine breite Grundausbildung in den Bereichen Produkt- und Innenraumgestaltung und Zusatzausbildungen im Sprach- und Wirtschaftsbereich. Eine effiziente Designrealisierung wird durch Kompetenzen in Baukonstruktion, Technologie und Modellbau unterstützt. Die Ausbildung schließt mit einer Diplomprüfung ab und je nach Vorbildung wird auch die Reifeprüfung abgelegt.

Absolventinnen und Absolventen steigen selbstständig oder im Angestelltenverhältnis direkt ins Erwerbsleben ein oder entscheiden sich für ein weiteres Studium im Designbereich. Dazu wird auch ein attraktives Anrechnungsmodell der New Design University angeboten. Information zur Schule unter www.designkolleg-stp.ac.at.

Besuche uns auch auf Facebook:https://www.facebook.com/designkolleg

Inhalt

Stundentafel und detaillierte Inhalte finden Sie im Info-Folder. Der Folder steht im Downloadbereich zur Verfügung! Informationen zum Kolleg für Design finden Sie unter www.designkolleg-stp.ac.at.

Ideal für

Einzigartig ist der Zugang für Absolventen mit unterschiedlicher Vorbildung:

  • Maturanten
  • Absolventen der Fachschulen oder Meisterschulen und
  • facheinschlägige Lehrabschlussabsolventen mit besonderer gestalterischer Eignung
sind willkommen.
JAHR: 5