
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 (0) 2742 851 20000 an. Wir beraten Sie gerne!
Mo-Do 8.00-16.00
Kursdauer: 32 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Mo-Mi 17.00-21.30
Kursdauer: 32 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Grundmodul - Konventionelles Drehen
Für Teilnehmer/innen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen werden die theoretischen Grundlagen erarbeitet und an konventionellen Drehmaschinen praktische Übungen einfacherer Drehvorgänge wie Längs- und Plandrehen, Einstich- und Absticharbeiten und einfache Gewinde durchgeführt.
Theorie:
- Aufbau der Drehmaschine
- Messwerkzeuge und deren Anwendungen
- Spannen von Werkstücken
- Schnittgeschwindigkeit - Schneidstoffe - Schneidwerkzeuge
- Berechnungen
- Unfallverhütung
- Maschinenerklärung
- Werkzeugspannen
- Längs- und Plandrehen, Schruppen, Schlichten von Drehkonturen
- Einstechen und Abstechen
- Anfertigen von Außen- und Innenkegel
- Kegeldrehen
- Einsatz von HSS- und HM- Werkzeugen
- Schneiden von Gewinden
Für Teilnehmer/innen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen
Wir bieten dieses Thema auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
- Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at
Hier gibt es weitere Infos:
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen