Perspektivisches Handzeichnen für Schmiede- und Metallbautechnik

Verkaufserfolg durch kreative Handzeichnungen

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 (0) 2742 851 20000 an. Wir beraten Sie gerne!

  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 14,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43012015
    Wochenendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 43012015
    Logo für Durchführungsgarantie
    350,00 EUR Kursnummer: 43012015

Perspektivisches Handzeichnen für Schmiede- und Metallbautechnik

Beschreibung und Nutzen

Beigeistern Sie Ihre Kunden mit handgezeichneten, perspektivischen Gestaltungsideen und steigern Sie dadurch ihren Verkaufserfolg.
In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie die Grundbegriffe des Zeichnens, wie Licht, Schatten und Fluchtpunktperspektive kennen.
Des Weiteren erlernen Sie in praktischen Übungen perspektivische Darstellungen, von z.B. Geländerkonstruktionen, zu zeichnen.

Inhalt

  • Freihandzeichnen, sicherer Strich
  • Mit 6B Stiften zeichnen
  • Schmiedeverbindungsvarianten, wie nieten, lochen, spalten zeichnerisch darstellen
  • Gitterteile und Schnitte
  • Perspektivische Darstellung von z.B. Geländerkonstruktionen

Trainer:in

Mst. Kurt Oberwanger

Ideal für

Schmiedetechniker:innen, Metallbautechniker:innen oder Interessierte Personen

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 5