Hintergrundgrafik
Grundlagen Elektrotechnik und Sicherheitstechnik für Metalltechniker
ZEIT 16 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 43013023
540,00 EUR Kursnummer: 43013023
ZEIT 16 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 43013013
540,00 EUR Kursnummer: 43013013
Grundlagen Elektrotechnik und Sicherheitstechnik für Metalltechniker
Beschreibung und Nutzen

Ziel dieses Kurses ist der sichere Umgang mit elektrischen Anlagen, Maschinen und Betriebsmittel nach ÖVE/ÖNORM 50110-1.
Sie erhalten Grundlagenwissen im Bereich Elektrotechnik sowie für die Anwendung im Bereich der Sicherheitstechnik und lernen die 5 Sicherheitsregeln samt deren Anwendungen kennen.

Inhalt

Grundlagen Elektrotechnik, Gefahren des elektrischen Stroms

Definitionserklärung:
Arbeitsverantwortliche, Anlagenverantwortliche, Elektrofachkräfte, elektrotechnisch unterwiesene Personen EuP, Anlagenbetreiber:innen, Laien,

Erklärung der 5 Sicherheitsregeln

  • Betrieb von elektrischen Anlagen nach ÖVE/ÖNORM 50110-1
  • Netzaufbau
  • Begriffserklärung: Unterschied Not-Halt und Not-Aus, Stopp-Kategorien
  • Risikobewertung
  • Risikominderung an der Maschine
  • Schutzeinrichtungen
  • Geeignete Bauteile für eine sichere Anlage bzw. Maschine

Ideal für

Personen aus den Bereichen Metallbautechnik, Mechatronik, Maschinenbautechnik, Elektrotechnik, Planung, Instandhaltung und an Interessierte im Bereich Sicherheitstechnik

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 3
Filter setzen closed icon