Die Handwerkskunst des Kupfertreibens

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 (0) 2742 851 20000 an. Wir beraten Sie gerne!

  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 43421015
    Wochenendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 43421015
    450,00 EUR Kursnummer: 43421015

Kupfertreiben

Beschreibung und Nutzen

Unter 'Kupfertreiben' versteht man die Kaltverformung von Blechen, Kupfer, Messing mit Hammer, Punzen und Weichglühen zwischen den einzelnen Arbeitsgängen zur Herstellung von Zier- und Gebrauchsgegenständen.
In diesem Kurs werden Grundlagenkenntnisse und -fertigkeiten vermittelt. In der Materialkunde werden die Eigenschaften und Besonderheiten der verschiedenen Materialien vorgestellt und im praktischen Teil die einzelnen Arbeitsgänge gezeigt und geübt.

Unter fachlicher Anleitung können Sie einfache Gegenstände wie eine Vase herstellen.

Inhalt

  • Auftiefen
  • Aufziehen
  • Einziehen
  • Kupferschmieden
  • Grundausbildung in der Treibtechnik
Ideal für

Schlosser:innen, Spengler:innen, Landmaschinentechniker:innen, Schmiede/Schmiedinnen und Personen mit Interesse an der Gestaltung mit Kupfertreiben.

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 5