Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG
Mit den passenden § 57a Schulungen bleiben Sie fachlich am Stand der Technik und verfügen über die Kenntnisse zur Durchführung der § 57a Überprüfung.
-
ZEIT 36,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44440035
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44440035890,00 EUR Kursnummer: 44440035Zusatzinfo:
Fr, Sa 8.00-16.50 -
ZEIT 36,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44440045
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44440045890,00 EUR Kursnummer: 44440045Zusatzinfo:
Fr, Sa 8.00-16.50 -
ZEIT 36,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44440055
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44440055890,00 EUR Kursnummer: 44440055Zusatzinfo:
Fr, Sa 8.00-16.50 -
ZEIT 36,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44440065
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44440065890,00 EUR Kursnummer: 44440065Zusatzinfo:
Fr, Sa 8.00-16.50
-
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419155
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419155
290,00 EUR Kursnummer: 44419155Zusatzinfo:
Di 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419165
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419165
290,00 EUR Kursnummer: 44419165Zusatzinfo:
Sa 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419175
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419175
290,00 EUR Kursnummer: 44419175Zusatzinfo:
Sa 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419445
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419445
290,00 EUR Kursnummer: 44419445Zusatzinfo:
Sa 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419185
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419185
290,00 EUR Kursnummer: 44419185Zusatzinfo:
Sa 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419195
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419195
290,00 EUR Kursnummer: 44419195Zusatzinfo:
Sa 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419205
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419205290,00 EUR Kursnummer: 44419205Zusatzinfo:
Sa 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419215
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419215
290,00 EUR Kursnummer: 44419215Zusatzinfo:
Sa 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419225
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419225
290,00 EUR Kursnummer: 44419225Zusatzinfo:
Mi 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419235
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419235
290,00 EUR Kursnummer: 44419235Zusatzinfo:
Sa 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419455
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419455
290,00 EUR Kursnummer: 44419455Zusatzinfo:
Do 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419245
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419245
290,00 EUR Kursnummer: 44419245Zusatzinfo:
Sa 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419255
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419255
290,00 EUR Kursnummer: 44419255Zusatzinfo:
Sa 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419265
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419265
290,00 EUR Kursnummer: 44419265Zusatzinfo:
Sa 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419275
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419275
290,00 EUR Kursnummer: 44419275Zusatzinfo:
Mi 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419295
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419295
290,00 EUR Kursnummer: 44419295Zusatzinfo:
Sa 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419285
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419285
290,00 EUR Kursnummer: 44419285Zusatzinfo:
Di 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419305
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419305
290,00 EUR Kursnummer: 44419305Zusatzinfo:
Sa 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419315
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419315
290,00 EUR Kursnummer: 44419315Zusatzinfo:
Mo 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419465
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419465
290,00 EUR Kursnummer: 44419465Zusatzinfo:
Mo 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419335
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419335
290,00 EUR Kursnummer: 44419335Zusatzinfo:
Sa 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419325
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419325
290,00 EUR Kursnummer: 44419325Zusatzinfo:
Sa 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419355
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419355290,00 EUR Kursnummer: 44419355Zusatzinfo:
Sa 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419345
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419345
290,00 EUR Kursnummer: 44419345Zusatzinfo:
Sa 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419365
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419365290,00 EUR Kursnummer: 44419365Zusatzinfo:
Mo 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419375
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419375290,00 EUR Kursnummer: 44419375Zusatzinfo:
Mo 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419385
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419385290,00 EUR Kursnummer: 44419385Zusatzinfo:
Do 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419395
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419395290,00 EUR Kursnummer: 44419395Zusatzinfo:
Sa 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419405
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419405290,00 EUR Kursnummer: 44419405Zusatzinfo:
Mi 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419415
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419415290,00 EUR Kursnummer: 44419415Zusatzinfo:
Sa 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419435
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419435
290,00 EUR Kursnummer: 44419435Zusatzinfo:
Mo 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419425
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419425
290,00 EUR Kursnummer: 44419425Zusatzinfo:
Di 8.00-17.00
-
ORT OnlineZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44420025
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformBenötigtes Equipment Computer, Tablet oder SmartphoneKursnummer: 44420025
290,00 EUR Kursnummer: 44420025Zusatzinfo:
Mi, Fr 16.30-20.45 -
ORT OnlineZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44420035
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformBenötigtes Equipment Computer, Tablet oder SmartphoneKursnummer: 44420035290,00 EUR Kursnummer: 44420035Zusatzinfo:
Mi, Fr 16.30-20.45
-
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44421025
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44421025290,00 EUR Kursnummer: 44421025Zusatzinfo:
Sa 8.00-17.00
-
ZEIT 6,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44700025
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44700025190,00 EUR Kursnummer: 44700025Zusatzinfo:
Fr 13.30-18.00 -
ZEIT 6,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44700035
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44700035190,00 EUR Kursnummer: 44700035Zusatzinfo:
Fr 13.30-18.00
-
ZEIT 18,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44428015
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44428015690,00 EUR Kursnummer: 44428015Zusatzinfo:
Mi, Do 8.00-17.00 -
ZEIT 18,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44428025
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44428025690,00 EUR Kursnummer: 44428025Zusatzinfo:
Di, Mi 8.00-17.00
-
ZEIT 9,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44429045
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44429045
350,00 EUR Kursnummer: 44429045Zusatzinfo:
Di 8.00-17.00 -
ZEIT 9,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44429055
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44429055350,00 EUR Kursnummer: 44429055Zusatzinfo:
Do 8.00-17.00 -
ZEIT 9,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44429065
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44429065350,00 EUR Kursnummer: 44429065Zusatzinfo:
Mi 8.00-17.00 -
ZEIT 9,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44429075
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44429075350,00 EUR Kursnummer: 44429075Zusatzinfo:
Mi 8.00-17.00 -
ZEIT 9,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44429085
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44429085350,00 EUR Kursnummer: 44429085Zusatzinfo:
Mo 8.00-17.00 -
ZEIT 9,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44429095
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44429095350,00 EUR Kursnummer: 44429095Zusatzinfo:
Mo 8.00-17.00 -
ZEIT 9,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44429105
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44429105350,00 EUR Kursnummer: 44429105Zusatzinfo:
Mo 8.00-17.00
-
ZEIT 5,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44704025
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44704025150,00 EUR Kursnummer: 44704025Zusatzinfo:
Fr 13.30-18.00
-
ZEIT 5,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44415015
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44415015190,00 EUR Kursnummer: 44415015Zusatzinfo:
Fr 13.30-18.00
-
ZEIT 7,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44434015
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44434015210,00 EUR Kursnummer: 44434015Zusatzinfo:
Fr 13.30-19.30
-
ZEIT 36,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44440025
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44440025890,00 EUR Kursnummer: 44440025Zusatzinfo:
Theorie: 7., 8., 14. und 21.11.2025, 8.00-16.50 Uhr Praxis: Gruppe A: 15.11.2025, Gruppe B: 22.11.2025, 8.00-16.50 Uhr -
ZEIT 36,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44440015
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44440015890,00 EUR Kursnummer: 44440015Zusatzinfo:
Theorie: 05., 06., 12. und 19.09.2025, 08.00 bis 16.50 Uhr Praxis: Gruppe A: 13.09.2025, Gruppe B: 20.09.2025, 08.00 bis 16.50 Uhr
-
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419145
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419145
290,00 EUR Kursnummer: 44419145Zusatzinfo:
Mi 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419135
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419135
290,00 EUR Kursnummer: 44419135Zusatzinfo:
Sa 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419065
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419065
290,00 EUR Kursnummer: 44419065Zusatzinfo:
Do 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419125
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419125
290,00 EUR Kursnummer: 44419125Zusatzinfo:
Mi 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419115
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419115
290,00 EUR Kursnummer: 44419115Zusatzinfo:
Sa 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419105
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419105
290,00 EUR Kursnummer: 44419105Zusatzinfo:
Mi 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419095
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419095
290,00 EUR Kursnummer: 44419095Zusatzinfo:
Sa 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419085
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419085
290,00 EUR Kursnummer: 44419085Zusatzinfo:
Mi 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419075
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419075
290,00 EUR Kursnummer: 44419075Zusatzinfo:
Sa 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419055
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419055
290,00 EUR Kursnummer: 44419055Zusatzinfo:
Di 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419045
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419045
290,00 EUR Kursnummer: 44419045Zusatzinfo:
Mo 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419035
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419035
290,00 EUR Kursnummer: 44419035Zusatzinfo:
Sa 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419025
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419025
290,00 EUR Kursnummer: 44419025Zusatzinfo:
Sa 8.00-17.00 -
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44419015
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44419015
290,00 EUR Kursnummer: 44419015Zusatzinfo:
Sa 8.00-17.00
-
ORT OnlineZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44420015
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformBenötigtes Equipment Computer, Tablet oder SmartphoneKursnummer: 44420015
290,00 EUR Kursnummer: 44420015Zusatzinfo:
Mi, Fr 16.30-20.45
-
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44421015
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44421015
290,00 EUR Kursnummer: 44421015Zusatzinfo:
Sa 8.00-17.00
-
ZEIT 6,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44700015
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44700015
190,00 EUR Kursnummer: 44700015Zusatzinfo:
Fr 13.30-18.00
-
ZEIT 9,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44429035
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44429035350,00 EUR Kursnummer: 44429035Zusatzinfo:
Mi 8.00-17.00 -
ZEIT 9,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44429025
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44429025
350,00 EUR Kursnummer: 44429025Zusatzinfo:
Mo 8.00-17.00 -
ZEIT 9,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44429015
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44429015
350,00 EUR Kursnummer: 44429015Zusatzinfo:
Di 8.00-17.00
-
ZEIT 5,00 Lehreinheiten
Stundenplan für Veranstaltung 44704015
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 44704015
150,00 EUR Kursnummer: 44704015Zusatzinfo:
Fr 13.30-18.00
Kein passender Termin gefunden.
Zum dem von Ihnen ausgewählten Modul konnte kein vergangener Termin gefunden werden.
§ 57a Ausbildungen
- Beschreibung und Nutzen
- Inhalt
- Inhalt: § 57a Grundausbildung
- Inhalt: § 57a Weiterbildung
- Inhalt: § 57a Weiterbildung - Online
- Inhalt: § 57a Weiterbildung - Landmaschinentechnik
- Inhalt: § 57a Erweiterungsschulung über 3,5 t
- Inhalt: § 57a Grundausbildung Bremsanlage
- Inhalt: § 57a Weiterbildung Bremsanlage
- Inhalt: § 57a Kompetenzschulung - Klasse L (für ein- und mehrspurige Fahrzeuge)
- Inhalt: § 57a Kompetenzschulung - Klasse O
- Inhalt: § 57a Kompetenzschulung - Begutachtungsverwaltungssoftware für Anwender von EBV und Vecos
- Ideal für
- FAQs
- Downloads
Der Umfang und die Dauer um eine Berechtigung laut §57a KFG zu erlangen ist gesetzlich in der Prüf- und Begutachtungstellenverordnung (PBStV) geregelt.
Eine 100 prozentige Anwesenheit ist für einen positiven Kursabschluss gesetzlich vorgeschrieben.
Als Stichtag für die Weiterbildung gilt das Datum der Absolvierung der Grundschulung bzw. der letzten absolvierten Weiterbildung. Wird bis zum Ablauf der Frist für die nächste fällige Weiterbildung diese nicht absolviert, so darf diese Person bis zur Nachholung der Weiterbildung noch für einen Zeitraum von vier Monaten als geeignete Person zur Durchführung von Begutachtungen eingesetzt werden. Wird die erforderliche Weiterbildung nicht innerhalb von weiteren drei Jahren ab dem Zeitpunkt durchgeführt, bis zu dem die Person noch als geeignete Person tätig sein durfte, so ist die Grundschulung (gemäß PBStV) zu absolvieren.
WICHTIG: Für Überprüfungen an Fahrzeugen über 3,5 t Gesamtgewicht und mehr als 50 km/h Bauartgeschwindigkeit sind folgende Schulungen erforderlich:
- § 57a Erweiterungsschulung
zur Begutachtung von Fahrzeugen über 3,5 t hzG § 3 (3) Z3 PBStV (4 Std.) - § 57a Grundausbildung Bremsanlage
Spezialkurs über Bremsanlagen von Schwerfahrzeugen über 3,5 t hzG § 3 (3) Z3 PBStV (12 Std.)
Die zur Durchführung der wiederkehrenden Begutachtung geeigneten Personen müssen die dem jeweiligen Stand der Technik entsprechenden Sachkenntnisse sowie ein ausreichendes Wissen über die rechtlichen Grundlagen im Zusammenhang mit der Durchführung der wiederkehrenden Begutachtung besitzen.
Die § 57a Grundausbildung umfasst eine theoretische und praktische Ausbildung im Ausmaß von mindestens 24 Stunden und eine Schulung im Ausmaß von mindestens 12 Stunden über
- den Inhalt des Mängelkataloges für Fahrzeuge mit einem höchsten zulässigen Gesamtgewicht von nicht mehr als 3 500 kg,
- die Handhabung des Begutachtungsformblattes (Anlage 1),
- die rechtlichen Anforderungen und
- praktische Übungen;
Die Voraussetzungen sind gesetzlich geregelt und es kann nur eine geeignete Person für die jeweiligen Fahrzeugklassen ermächtigt werden (sh. Downloads). Nach Abschluss der Grundausbildung und Erhalt des Bildungspasses durch die Bundesinnung muss Ihre Firma Sie als geeignete Person bei der Landesregierung namhaft machen.
Sollten Kurse ausgebucht sein, lassen Sie sich bitte auf die Warteliste einbuchen.
Wir informieren Sie persönlich und im Online-Kursbuch über eingeschobene Termin!
Zur Sicherstellung der periodischen Weiterbildung müssen die zur Durchführung der wiederkehrenden Begutachtung geeigneten Personen nach Absolvierung der jeweiligen Schulungen mindestens alle drei Jahre an einem Weiterbildungskurs über Neuerungen auf rechtlichem und technischem Gebiet der Fahrzeugkategorien, die begutachtet werden, im Ausmaß von acht Stunden teilnehmen.
- 3 Stunden Recht
- 4 Stunden Technik einschließlich Mängelkatalog
- 1 Stunde elektronische Begutachtungsverwaltung
Sollten Kurse ausgebucht sein, lassen Sie sich bitte auf die Warteliste einbuchen.
Wir informieren Sie persönlich und im Online-Kursbuch über eingeschobene Termin!
Zur Sicherstellung der periodischen Weiterbildung müssen die zur Durchführung der wiederkehrenden Begutachtung geeigneten Personen nach Absolvierung der jeweiligen Schulungen mindestens alle drei Jahre an einem Weiterbildungskurs über Neuerungen auf rechtlichem und technischem Gebiet der Fahrzeugkategorien, die begutachtet werden, im Ausmaß von acht Stunden teilnehmen.
- 3 Stunden Recht
- 4 Stunden Technik einschließlich Mängelkatalog
- 1 Stunde elektronische Begutachtungsverwaltung
Für die § 57a Weiterbildung Online ist die aktuelle Schulungsunterlage bereitzuhalten.
Es ist keine Anwesenheit im Wifi Niederösterreich erforderlich.
Der Vortrag findet im virtuellen Klassenraum, an 2 Abenden zu jeweils 5 Trainingseinheiten statt.
Technische Voraussetzung:
- stabiler Internetzugang
- Rechner/Laptop
- Kopfhörer oder Headset inkl. Mikrofon
- Webcam (extern oder integriert)
- Bereitschaft, über ZOOM in den virtuellen Klassenraum einzusteigen
Wir informieren Sie persönlich und im Online-Kursbuch über eingeschobene Termin!
Zur Sicherstellung der periodischen Weiterbildung müssen die zur Durchführung der wiederkehrenden Begutachtung geeigneten Personen nach Absolvierung der jeweiligen Schulungen mindestens alle drei Jahre an einem Weiterbildungskurs über Neuerungen auf rechtlichem und technischem Gebiet der Fahrzeugkategorien, die begutachtet werden, im Ausmaß von acht Stunden teilnehmen.
- 3 Stunden Recht
- 4 Stunden Technik einschließlich Mängelkatalog
- 1 Stunde elektronische Begutachtungsverwaltung
- Schwerpunkt Landmaschinen
Sollten Kurse ausgebucht sein, lassen Sie sich bitte auf die Warteliste einbuchen.
Wir informieren Sie persönlich und im Online-Kursbuch über eingeschobene Termin!
Für Begutachtungen von Fahrzeugen mit einem höchsten zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3.500 kg und einer Bauartgeschwindigkeit von mehr als 50 km/h ist zusätzlich ein Besuch einer Erweiterungsschulung im Ausmaß von mindestens vier Stunden über Ergänzungen zum Mängelkatalog und praktische Übungen erforderlich.
Der Teilnahmebeitrag beinhaltet den Bildungspass.
Sollten Kurse ausgebucht sein, lassen Sie sich bitte auf die Warteliste einbuchen.
Wir informieren Sie persönlich und im Online-Kursbuch über eingeschobene Termin!
Gesetzlich verpflichtend zur Erweiterung der Berechtigung für Fahrzeuge über 3,5 t Gesamtgewicht und mehr als 50 km/h Bauartgeschwindigkeit (vorwiegend LKW). ist zur Erlangung der Berechtigung ein erfolgreicher Besuch eines Spezialkurses über Bremsanlagen von Schwerfahrzeugen durch einen Fahrzeug- oder Bremsenhersteller im Ausmaß von mindestens zwölf Stunden erforderlich.
Der Teilnahmebeitrag beinhaltet die Skripten und den Bildungspass.
Nach Abschluss der Grundausbildung und Erhalt des Bildungspasses durch die Bundesinnung muss Ihre Firma Sie als geeignete Person bei der Landesregierung namhaft machen.
Sollten Kurse ausgebucht sein, lassen Sie sich bitte auf die Warteliste einbuchen.
Wir informieren Sie persönlich und im Online-Kursbuch über eingeschobene Termine!
Zur Sicherstellung der periodischen Weiterbildung müssen die zur Durchführung der wiederkehrenden Begutachtung geeigneten Personen nach Absolvierung der Grundschulung mindestens alle drei Jahre zusätzlich an einem Spezialkurs über Bremsanlagen im Ausmaß von acht Stunden für Fahrzeugen mit einem höchsten zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3 500 kg und einer Bauartgeschwindigkeit von mehr als 50 km/h teilnehmen.
Der Teilnahmebeitrag beinhaltet die Skripten und den Bildungspass.
Sollten Kurse ausgebucht sein, lassen Sie sich bitte auf die Warteliste setzen.
Wir informieren Sie persönlich und im Online-Kursbuch über eingeschobene Termine!
Die Kompetenzschulung (Klasse L) ist zur Sicherstellung der ordnungsgemäßen Prüfung für ein- und mehrspurigen Kraftfahrzeugen für die Überprüfung laut §57a nach dem Kraftfahrgesetz 1967.
Inhalt:
- Mängelgruppen
- Einstufung der Mängel
- Fahrzeuggruppen
- Abgasprüfung
- Bremsenprüfung
- Bremsflüssigkeit
- Messwert Lärm
- Änderung der Fahrzeugausrüstung inkl. Genehmigungen
- Beleuchtungseinrichtungen
- gesetzlich vorgeschriebene Nachrüstung von Fahrzeugen
- Praktische Übungen am Motorrad
Die Kompetenzschulung (Klasse O) dient zur Sicherstellung der ordnungsgemäßen Prüfung für die Überprüfung laut §57a nach dem Kraftfahrgesetz 1967.
- Mängelgruppen
- Einstufung der Mängel
- Fahrzeuggruppen
- Bremsenprüfung (ein- und mehrachs-Anhänger)
- Änderung der Fahrzeugausrüstung inkl. Genehmigungen
- Beleuchtungseinrichtungen
- gesetzlich vorgeschriebene Nachrüstung von Fahrzeugen
- EDV-mäßig § 57a-Plaketten verwalten und ausstellen
- Personenverwaltung
- Prüfaufträge bearbeiten
- Prüfgutachten erstellen
- Anmeldegutachten erstellen
- Negativgutachten verwalten
- Ersatzplaketten ausstellen
- Tipps und Tricks rund um die Begutachtungsverwaltungssoftware
Verwendete Software: EBV und Vecos.
Dieser Kurs richtet sich an alle §57a-geeigneten Personen und an alle Personen, die mit dem System im Betrieb arbeiten.
Windows-Grundkenntnisse sind erforderlich!
Kfz-Techniker:innen, Karosseriebautechniker:innen und Land- und Baumaschinentechniker:innen
(mit 2 Jahren Praxis in § 57a ermächtigten Betrieb, nach der Lehrabschlussprüfung)
Kfz-Technikermeister:innen, Karosseriebautechnikermeister:innen und Land- und Baumaschinentechnikermeister:innen
Spätestens alle 3 Jahre, mit einer Überziehungsfrist von 4 Monaten.
Ja, nach 6 Jahren und 4 Monaten verfällt der Bildungspass. Danach ist neuerlich eine Grundausbildung erforderlich, wenn man wieder in der Überprüfung tätig sein möchte.
Nein, es dürfen nur geeignete Personen mit den erforderlichen Schulungen § 57a Überprüfungen durchführen.
Nein, die geeignete Person muss bei der zuständigen Stelle bei der Landesregierung namhaft gemacht werden.
Danke für Ihre Anmeldung
Ihre Buchung ist bei uns erfolgreich eingegangen und Sie erhalten in Kürze eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
Ab sofort können Sie Kostenvoranschläge
direkt in Ihrem Warenkorb erstellen
Fügen Sie einfach verschiedene Kurse zu Ihrem Warenkorb hinzu und erstellen Sie danach Ihren gewünschten Kostenvoranschlag."