Do, Fr 8.00-12.00 Online: 13/14.10.2022, Präsenz: 20/21.10.2022
Kursdauer: 16 Lehreinheiten (ca. 14,0 pro Woche)
Stundenplan
Wiedner Hauptstr. 63
1045 Wien
Do, Fr 8.00-12.00 Online: 09/10.03.2023, Präsenz: 16/17.03.2023
Kursdauer: 16 Lehreinheiten (ca. 14,0 pro Woche)
Stundenplan
Körblergasse 111-113
8021 Graz
Ätherische Öle in der Apothekenpraxis
Dieses Seminar ist für alle, die Beratungskompetenz auf diesem Gebiet zeigen wollen und ätherische Öle nicht allein Jahrmärkten oder anderen Anbietern überlassen möchten.
Der Kurs wird in der Lernform "Blended Learning" durchgeführt, dies bedeutet, dass Präsenztermine als auch Live Online trainierte Termine integriert sind.
Für die Live online trainierten Termine bitte die technischen Voraussetzungen beachten.
Das Live-online-Webinar findet im virtuellen WIFI-Raum statt. Fast wie im Seminarraum, aber ohne Anreise und bequem von Zuhause oder von Ihrem Arbeitsplatz aus! Wir nutzen das Video-Konferenzsystem Zoom.
Für die problemlose Teilnahme brauchen Sie:
- Computer mit Internetanbindung und aktuellem Internet-Browser
- Für Ihre aktive Teilnahme benötigen Sie ein Mikrofon (Headset) sowie nach Möglichkeit auch eine Kamera (Webcam)
- Ihren Zugangslink erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung per E-Mail zugesendet.
- Testen Sie Ihre Kamera-, Audio- und Interneteinstellungen vorab in einem Zoom-Testzugang!
- Die sinnliche Welt der ätherischen Öle entdecken
- Gewinnung, Qualitätsbeurteilung, Kennzeichnung und Haltbarkeit
- Die Kunst, ätherische Öle zu mischen
- Anwendungsmöglichkeiten von der Duftlampe bis zum Wickel
- Die Apotheke als Mittlerin zwischen Aromatherapie und Aromapflege
- Praktische Beispiele für den Tara-Alltag

Mag. pharm. Dr. Barbara Našel, BEd
Ausbildungen:
Studium der Pharmazie an der Universität Wien, Naturwissenschaftliches Doktorat, Ausbildung zur Berufsschullehrerin an der Pädagogischen Hochschule Wien, verschiedene Fortbildungen in Aromatherapie, u.a. zum Aromatherapie –MastercoachPraxisbezug:
Jahrelange Tätigkeit in einer öffentlichen Apotheke, als Berufsschullehrerin, Vortragende und Autorin im Bereich Gesundheitsförderung und Naturheilkunde, Schwerpunkt Aromatherapie, Vorsitzende der Fachgruppe Apotheke der ÖGwA (Österreichische Gesellschaft für wissenschaftliche Aromatherapie und -pflege), außerdem Buchautorin und Verlegerin
Trainingsschwerpunkte:
Wissenschaftliche Aromatherapie, Qualität in der Apotheke, praxisbezogene Inhalte für die Beratung im Apothekenalltag, Tipps für die Umsetzung an der Tara
Für Pharmazeutisch-kaufmännische Assistentinnen und Assistenten und andere Mitarbeiter/innen von öffentlichen Apotheken.
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen