

Mo-Fr 8.30-17.00 2 Blockwochen: 12.-16.4.2021 und 03.-07.05.2021
Kursdauer: 80 Lehreinheiten (ca. 22,4 pro Woche)
Stundenplan
Die Marchfelder Straße 13
2281 Raasdorf bei Wien
Vorbereitungslehrgang auf die Meisterprüfung der Gärtner
In diesem zehntägigen Lehrgang können Sie sich für den Antritt zur Meisterprüfung der Gärtner vorbereiten sowie Fachkompetenz erlangen. Teamführung und organisatorisches Wissen sowie das Kennenlernen der Regeln der Gartengestaltung, einschlägiger Gesetzte und Normen runden die Ausbildung ab.
Sie erhalten umfangreiches und vertiefendes Wissen auf fachlichen Ebenen genauso wie Inputs über das Vertragsrecht in Bezug auf Kundenbeziehungsmanagement. Weitere Einheiten befassen sich mit dem Thema der Kalkulation sowie der Mitarbeiterführung. Im Gesamten eine 80 Trainingseinheiten umfassende Ausbildung, die theoretische und praktische Übungen mit Fachleuten aus der Praxis sowie Theorieeinheiten mit praxisnahen Beispielen verbindet. Zwischen den einzelnen Modulen helfen Ihnen diverse Hausaufgaben um Ihr Wissen zu vertiefen.
- Vertiefendes Wissen auf diversen Fachgebieten in der Gartengestaltung, wie Wegebau, Teich, Holz, etc.
- Planen und Zeichnen, Pflanzenkenntnisse, organisatorische Baustellengestaltung
- Fachrechnen, Vertragsnormen, Abrechnungen, usw.
Lehrgangsleiter: Marcel Kreitl
- für Absolventen/Absolventinnen der Gartenakademie "Ausbildung zum Vorarbeiter"
- all jene die sich für die Meisterprüfung der Gartengestalter vorbereiten wollen
Voraussetzung:
mindestens 3jährige fachliche Tätigkeit bei einem Gärtner oder eine positiv abgelegte facheinschlägige Lehrabschlußprüfung
oder eine höherwertige Ausbildung (bspw. BOKU etc.)