Vorbereitung auf die Meisterprüfung Maler:in und Anstreicher:in Modul 1B, 2B und 3

Durch eine solide Ausbildung gut vorbereitet zur Prüfung!

Wissensgarantie
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 02742/851/22505 an. Wir beraten Sie gerne!

  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 656,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 51462015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 51462015
    6 950,00 EUR Kursnummer: 51462015

Vorbereitung auf die Meisterprüfung Maler:in und Anstreicher:in Modul 1B, 2B und 3

Beschreibung und Nutzen
Der Fachkurs besteht aus drei Modulen, welche sich mit den Prüfungsmodulen thematisch decken:
  • Modul 1: Praktische Arbeit, Entwurf, Raumgestaltung, Pinseltechnik, Marmorieren, Lasieren, Strukturtechnik, Schrift, ornamentale Maltechniken
  • Modul 2: Fachliche Sondervorschriften, Arbeitnehmer:innenschutz, Umweltschutz, Aufstiegshilfen, Farblehre, Stilkunde, Heraldik, dekorative Malerarbeiten, Werkstoffkunde, Chemie, Physik, Bindemittel, Pigmente, Hilfsstoffe, Lösungs- und Verdünnungsmittel, Fachkunde, Vorbereitung von Untergründen, Beschichtungstechniken, Werkzeug- und Gerätekunde
  • Modul 3: Fachkalkulation, Geometrie, Maßberechnung, Planlesen, Ö-Normen, Schriftverkehr. Grundkenntnisse auf Berufsschulniveau werden vorausgesetzt. Durch die abgelegte Lehrabschlussprüfung entfällt bei den Prüfungsmodulen 1 und 2 jeweils der Teil A.Die Prüfung findet im Anschluss an das Kursende statt
Inhalt

Inhalte Modul 1:

  • Praktische Arbeit
  • Entwurf
  • Raumgestaltung
  • Pinseltechnik
  • Marmorieren
  • Lasieren
  • Strukturtechnik
  • Schrift
  • Ornamentale Maltechniken

Inhalte Modul 2:
  • Fachliche Sondervorschriften
  • Arbeitnehmer:innenschutz
  • Umweltschutz
  • Aufstiegshilfen
  • Farblehre
  • Stilkunde
  • Heraldik
  • Dekorative Malerarbeiten
  • Werkstoffkunde
  • Chemie
  • Physik
  • Bindemittel
  • Pigmente
  • Hilfsstoffe
  • Lösungs- und Verdünnungsmittel
  • Fachkunde
  • Vorbereitung von Untergründen
  • Beschichtungstechniken
  • Werkzeug- und Gerätekunde

Inhalte Modul 3:
  • Fachkalkulation
  • Geometrie
  • Maßberechnung
  • Planlesen
  • Ö-Normen
  • Schriftverkehr
Die Meisterprüfung findet im Anschluss an das Kursende statt.
Ideal für

Ideal für Maler:innen und Beschichtungstechniker:innen, Lackierer:innen, Vergolder:innen und Staffierer:innen, Schilderhersteller:innen mit Lehrabschlussprüfung oder vergleichbaren Kenntnissen, die eine Höherqualifizierung (Meisterprüfung) oder die Selbständigkeit anstreben. Jede Person, die das 18. Lebensjahr vollendet hat, darf zur Meisterprüfung antreten.

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 5