

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 (0) 2742 851 20000 an. Wir beraten Sie gerne!
Einmalzahlung: 2 590,00 EUR
Mo-Sa, 8:00-17:10 Fallweise endet der Unterricht bereits um 16 Uhr.
Kursdauer: 220 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Vorbereitung auf die Meisterprüfung für das Gewerbe Friseure/in und Perückenmacher/in - Module 1B, 2B und 3
Friseurinnen und Friseure müssen umfangreiches Wissen erwerben: Haararbeiten, Maskenbilden, Kosmetik - bis hin zur Unfallverhütung. In diesem Lehrgang können sich die Teilnehmer/innen optimal auf die Meisterprüfung für das Gewerbe Friseure und Perückenmacher vorbereiten.
Top-vorbereitet in die Meisterprüfung
Die Meisterprüfung ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft. Dafür perfektionieren Sie mit Unterstützung von erfahrenen Fachleuten aus dem Friseurgewerbe praxisgerecht Ihre Kenntnisse. So können Sie die Module 1B, 2B und 3 der Meisterprüfung erfolgreich ablegen. Wer sich richtig vorbereitet, erwirbt mehr Wissen, mehr Können und kann schließlich mit mehr Sicherheit zur Prüfung gehen.
Eine Anmeldung zur Prüfung der Wirtschaftskammer NÖ ist über die Online Registrierung möglich.
Friseurmaterial selbst mitbringen!
Material und Modelle sind bei diesem Kurs selbst mitzubringen. Nähere Informationen finden sich in den Infoblättern zum Download.
Hinweis: Dieser Kurs dient der Wiederholung und Auffrischung sowie der Vorbereitung auf die Meisterprüfung. Es wird vorausgesetzt, dass die Grundlagen bereits beherrscht werden.
Dieser Kurs wird mit der Lernmethode "Blended Learning" durchgeführt und setzt sich aus einem großen Anteil an Präsenz-Unterricht im WIFI St.Pölten (alle Praxisteile) sowie aus Live Online Trainings (unsere Trainer/innen sind via Zoom live online für Sie da und trainieren Sie) zusammen.
Technische Voraussetzungen für die Live Online Termine:
- stabiler Internetzugang
- PC/Laptop, der an einer Stromversorgung angeschlossen ist
- Kopfhörer oder Headset inkl. Mikrofon
- Webcam (extern oder integriert)
- Bereitschaft, über ZOOM in den virtuellen Klassenraum einzusteigen
- Fachkunde
- Fachkalkulation
- Damen- und Herrenbedienung
- Haararbeiten
- Maskenbilden
- Kosmetik
- Eventstyling
- Unfallverhütung
- Hygiene
- Erste Hilfe
- Technischer Arbeitnehmerschutz

Ausbildung:
Friseurlehre und LAP, Meisterprüfung Friseur und Befähigungsprüfung Fußpflege, Studienberechtigungsprüfung in Deutsch, Mathematik und Englisch, Lehramtsprüfung in Bereich Frisör und Perückenmacher, Lehramtsprüfung in Deutsch und Kommunikation, Lehramtsprüfung in Rechnungswesen, zur Zeit in Ausbildung zur Lehramtsprüfung für Bewegung und Sport
Praxisbezug:
Berufsschullehrerin in St. Pölten, Kursleitung , Trainerin und Organisation bei Meistervorbereitungskursen, Trainerin bei Fachkursen
Trainingsschwerpunkte:
Friseurpraxis, Rechnungswesen, Fachzeichnen, Wirtschaftskunde und Schriftverkehr
Friseure/innen mit Lehrabschluss und Praxis, die kurz vor der Meisterprüfung stehen.
In diesem Vorbereitungskurs werden jene Themen gründlich behandelt, die bei der Meisterprüfung und für den beruflichen Aufstieg als Friseur/in „gefragt“ sind.
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen