Gastgewerbe - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung - Modul 2 (mündlich)
59

Bereiten Sie sich optimal auf die mündliche Befähigungsprüfung für das Gastgewerbe vor!

Gewählte Veranstaltung
25.05.2023 - 17.06.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI Gmünd
790,00 EUR

Do-Sa 8.00-16.00
Kursdauer: 60 Lehreinheiten
Stundenplan

Weitraer Straße 44
3950 Gmünd

Kursnummer: 52570082
9 Kurstermine
15.06.2023 - 07.07.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI St. Pölten
Verfügbar
790,00 EUR
Ansicht erweitern

Do-Sa 8.00-16.00
Kursdauer: 60 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 52570092

Do-Sa 8.00-16.00, Sa 8.00-12.00
Kursdauer: 60 Lehreinheiten
Stundenplan

Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling

Kursnummer: 52570013

Do-Sa 8.00-16.00, Sa 8.00-12.00
Kursdauer: 60 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 52570023

Do-Sa 8.00-16.00, Sa 8.00-12.00
Kursdauer: 60 Lehreinheiten
Stundenplan

Leopold-Maderthaner-Platz 1
3300 Amstetten

Kursnummer: 52570033

Do-Sa 8.00-16.00, Sa 8.00-12.00
Kursdauer: 60 Lehreinheiten
Stundenplan

Triester Straße 63
2620 Neunkirchen

Kursnummer: 52570043
6 Vergangene Kurstermine
15.09.2022 - 13.10.2022 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI Mödling
790,00 EUR

Do-Sa 8.00-16.00
Kursdauer: 60 Lehreinheiten
Stundenplan

Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling

Kursnummer: 52570022

Do-Sa 8.00-16.00
Kursdauer: 60 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 52570032

Do 9.30-17.30, Do-Sa 8.00-16.00, Fr 8.00-12.00
Kursdauer: 60 Lehreinheiten
Stundenplan

Leopold-Maderthaner-Platz 1
3300 Amstetten

Kursnummer: 52570042

Do-Sa 8.00-16.00, Fr, Sa 8.00-12.00
Kursdauer: 60 Lehreinheiten
Stundenplan

Triester Straße 63
2620 Neunkirchen

Kursnummer: 52570052

Do-Sa 8.00-16.00, Fr 8.00-12.00
Kursdauer: 60 Lehreinheiten
Stundenplan

Pater Helde-Straße 19
2130 Mistelbach

Kursnummer: 52570062

Gastgewerbe - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung - Modul 2 (mündlich)

Mit diesem Kurs bereiten Sie sich optimal auf den mündlichen Teil der Befähigungsprüfung vor. Voraussetzung: Vollendetes 18. Lebensjahr bei Ablegung der Prüfung. Inhalte: Rechtskunde, Lebensmittelkunde, Küchenkunde, Getränkekunde, Restaurantkunde, Logiskunde, Hygiene, Unfallverhütung, Umweltschutz Bitte erkundigen Sie sich vor Anmeldung bei der Meisterprüfungsstelle der WKNÖ (02742/851-17552), ob möglicherweise aufgrund von Vorbildungen ein Prüfungsteil entfallen könnte. Im Anschluss an den Kurs besteht die Möglichkeit am Workshop - Prüfungssimulation Praxis bzw. Recht teilzunehmen. 

Hinweis: Der Vorbereitungskurs wird aktuell an die neue Prüfungsordnung angepasst. Bitte beachten Sie, dass es zu Änderungen der Kursdauer und des Teilnahmebeitrages kommen kann. Gerne informieren wir Sie persönlich.

  • Rechtskunde
  • Lebensmittelkunde
  • Küchenkunde
  • Getränkekunde
  • Restaurantkunde
  • Logiskunde
  • Hygiene
  • Unfallverhütung
  • Umweltschutz

Wo kann ich mich zur Prüfung informieren?

Nähere Informationen zur Befähigungsprüfung oder Meisterprüfung bzw. zum Entfall einzelner Prüfungsteile erhalten Sie in der Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer Niederösterreich: Tel.: 02742 851-17800. 

Wie melde ich mich zur Prüfung an?

Melden Sie sich online zur Prüfung an.

Wie kann ich mich gezielt auf die Prüfung vorbereiten?

Bitte bereiten Sie sich bereits vor dem Kurs mithilfe des Fragenkatalogs vor. Fragenkataloge stehen für die unterschiedlichen Branchen zum kostenlosen Download auf wko.at zur Verfügung.

  • alle Personen, die die Befähigungsprüfung Gastgewerbe machen wollen

Voraussetzung: Vollendetes 18. Lebensjahr bei Ablegung der Prüfung.

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 3