Zeichnen in der Tischlerei und Einrichtungsberatung - Einstiegsseminar

Mit Freihandskizze beeindrucken!

Gewählte Veranstaltung
02.05.2023 - 04.05.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI Mödling
560,00 EUR

Di-Do 9.00-17.00
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan

Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling

Kursnummer: 71024022
3 Kurstermine
18.09.2023 - 20.09.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI St. Pölten
Verfügbar
580,00 EUR
Ansicht erweitern

Mo-Mi 9.00-17.00
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 71024013

Di, Mi 17.00-21.30, Do, Fr 14.30-21.00
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 71024033

Di-Do 9.00-17.00
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan

Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling

Kursnummer: 71024023
2 Vergangene Kurstermine
19.09.2022 - 21.09.2022 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI St. Pölten
560,00 EUR

Mo-Mi 9.00-17.00
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 71024012

Di, Mi 17.00-21.30, Do, Fr 14.30-21.00
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 71024032

Zeichnen in der Tischlerei und Einrichtungsberatung - Einstiegsseminar

Sie eignen sich im Seminar die Fähigkeit an,  Ihre Gestaltungsideen grafisch perfekt als Handzeichnung darzustellen. In kurzer Zeit lernen Sie Ansichten und Grundrisse farbig zu gestalten und diese auch aussagekräftig zu Papier zu bringen. Im Kurs erstellen Sie sich auf Basis der Lehrinhalte einen eigenen Zeichenkatalog, der Ihnen in der Praxis als Vorlage dienen wird.

  • Linienstrukturen erlernen – Lockerheit für schnelles Arbeiten erlangen
  • Grundriss und Ansichten zeichnerisch verbessern: Wir üben die zweidimensionale Darstellung von typischen grafischen Symbolen wie Polster, Pflanzen, Garderoben, Accessoires, Bettbezügen, Teppichen, Kleidung, Leuchten und Möbel. Sie lernen, wie man Schatten im Grund- und Aufriss richtig setzt. Ihr Plan gewinnt dadurch an Überzeugungskraft. Dabei experimentieren wir mit Markern, Bleistift, Kreide und Buntstiften.
  • Farbige Darstellung: Zunächst werden verschiedene Oberflächenstrukturen geübt und eine Farbpalette für ihr jeweiliges Anwendungsgebiet ausgearbeitet. Ein farbiger Plan ist für Kunden um ein Vielfaches besser lesbar. Für das Kolorieren verwenden wir die Markentechnik mit Kreide.
  • Das Layout: Wir perfektionieren unseren Plan mit fachgerechtem Layout und Beschriftung.

 

Tischler und Einrichtungsberater. Vorkenntnisse im Planzeichnen sind erforderlich.

Wir bieten dieses Thema auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
  • Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at

Hier gibt es weitere Infos:
Firmen-Intern-Training


Ing. Iris Fritz
Sie absolvierte die HTL in Mödling mit Spezifikation auf Innenausbau und bildete sich dann im Bereich Grafik, Webdesign, Zeichnen und Skizzieren weiter. Um ihre kreative Ader noch weiter zu verfolgen, bewältigte sie noch eine Ausbildung zur Bühnengestalterin an den Vereinigten Bühnen Wiens. Danach war sie 8 Jahre als Designerin in einem Designbüro tätig und ist nun selbstständige Produktdesignerin. Lehraufträge hat sie im WIFI Niederösterreich im Foundation Course in Kooperation mit der New Design University in den Bereichen Skizzieren und Entwurf. Ihren Trainingsschwerpunkt legt sie auf das Erkennen und Beschreiben von Zeichengrundkörpern und das Darstellen von Materialität, Farben, Licht und Schatten.

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 3