Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Einsteiger:innen

Verbessern Sie die Online-Sichtbarkeit und das Ranking Ihrer Website!
Ideal für Gründer:innen und EPUs.

Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 9,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Grafik Icon Teilnahme
Benötigtes Equipment Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 73022015
280,00 EUR Kursnummer: 73022015
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 9,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Grafik Icon Teilnahme
Benötigtes Equipment Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 73022025
280,00 EUR Kursnummer: 73022025
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 9,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Grafik Icon Teilnahme
Benötigtes Equipment Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 73022035
280,00 EUR Kursnummer: 73022035

Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Einsteiger:innen

Beschreibung und Nutzen
Im Online-Kurs 'Suchmaschinenoptimierung für Einsteiger:innen' erlernen Sie ohne technische Vorkenntnisse die essenziellen Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO. Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, die Online-Sichtbarkeit und das Ranking einer Website in Suchmaschinen effektiv zu verbessern. Sie erwerben praktisches Wissen über Schlüsselkonzepte wie Keywords, On-Page und Off-Page SEO. Zudem entwickeln Sie Fähigkeiten, um SEO-Strategien erfolgreich zu planen und umzusetzen. Dieser Online-Kurs befähigt Sie, die Online-Präsenz Ihres Unternehmens oder Ihrer persönlichen Projekte signifikant zu steigern. Das besondere an diesem Kurs ist, dass er sich an Einsteiger:innen richtet und alles in einfachen Worten erklärt wird. Der Kurs ist darauf ausgerichtet, praktische Fähigkeiten zu vermitteln, die sofort umgesetzt werden können.
Inhalt

  • Einführung in SEO: Grundlagen und Bedeutung von Suchmaschinenoptimierung.
  • Keywords: Identifikation und Einsatz relevanter Keywords für effektive SEO.
  • On-Page SEO: Optimierung einzelner Webseitenelemente für bessere Suchmaschinenplatzierungen.
  • Off-Page SEO: Aufbau von Backlinks und externen Faktoren, die das Ranking beeinflussen.
  • SEO-Strategien und -Planung: welche Webseiten-Softwarelösungen eignen sich besonders gut, wie gehe ich mit unterschiedlichen Sprachen um, ...
Jeder Teilbereich wird detailliert behandelt, damit Sie praktische Fähigkeiten und Verständnis für die Anwendung von SEO in der realen Welt erhalten.
Ideal für

  • Einsteiger:innen im Bereich SEO: Personen ohne technischen Hintergrund oder Vorkenntnisse
  • Personen die sich schon grundlegende Kenntnisse erworben haben, jedoch in der Anwendung scheitern

Kursleitung


Johannes Vogelhuber
Johannes Vogelhuber zählt seit 1998 zu den Pionieren des österreichischen E-Commerce, und hat sich ab 2006 gezielt auf Onlinehandel und Webshops spezialisiert - mit besonderem Fokus auf Open Source-Lösungen. Als Certified eCommerce Consultant (seit 2018) und CDC - Certified Digital Consultant (seit 2022) wird seine umfassende Expertise auch gefördert, und er hat zahlreiche kleine wie große Unternehmen erfolgreich beraten und begleitet. Gemeinsam mit seinem Team hat Vogelhuber bereits über 100 Webshop-Projekte erfolgreich betreut oder umgesetzt, darunter einige der erfolgreichsten österreichischen Online-Shops. Von 2015 bis 2020 engagierte sich Johannes Vogelhuber als Berufszweigobmann für den Onlinehandel der Wirtschaftskammer und übernahm anschließend die Position des stellvertretenden Bundesberufszweigobmanns sowie Digitalisierungsbeauftragten der Sparte Handel der Wirtschaftskammer Wien. In dieser Zeit initiierte er die erfolgreichste Veranstaltungsserie der Wirtschaftskammer, 'Go Online', mit über 5.000 Teilnehmenden. Seit 2017 ist Vogelhuber zudem als WIFI-Lehrgangsleiter für verschiedene E-Commerce-Expertenkurse tätig und gibt sein Wissen an die nächste Generation von Digital-Expertinnen und -Experten weiter.

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 5