Bauwesen und Montageversicherung
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 74004016
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 74004016
    99,00 EUR Kursnummer: 74004016

Bauwesen und Montageversicherung

Beschreibung und Nutzen
Die Bauwesenversicherung
- Risiko Bauherr
- Risiko Ausführender
- ÖNORM B2110 / Haftungsregelungen
- Witterungseinfüsse
- EM - Nachhaftung während der Gewährleistungsfrist
- Altbaudeckung
- Schäden durch Planungsfehler
- Erstrisikosummen
- Nicht versicherbare Mängel
- Schäden

Die Montageversicherung
- Abweichungen zur Bauwesenversicherung
- Wer ist hier hauptsächlich der VN
- Haftungsregelungen
- 50/50 Klausel
- Schnittstellen der Übergabe
- Probebetrieb
- Schäden durch Planungsfehler
- Schäden


Der Vortrag entspricht den Anforderungen der Anlage 9 GewO und es werden dafür 6,5 Stunden netto für die IDD-Weiterbildung (Modul 2) angerechnet. Advanced

Advanced:
Komplexe Sparte ausführlich erklärt (zB Haftpflicht, Financial Lines etc.)
Vorausgesetzt wird gutes Basiswissen zu Versicherungen. Kenntnisse der konkreten Sparte sind nicht erforderlich.
Inhalt
Die Bauwesenversicherung
  • Risiko Bauherr
  • Risiko Ausführender
  • ÖNORM B2110 / Haftungsregelungen
  • Witterungseinfüsse
  • EM – Nachhaftung während der Gewährleistungsfrist
  • Altbaudeckung
  • Schäden durch Planungsfehler
  • Erstrisikosummen
  • Nicht versicherbare Mängel
  • Schäden

Die Montageversicherung
  • Abweichungen zur Bauwesenversicherung
  • Wer ist hier hauptsächlich der VN
  • Haftungsregelungen
  • 50/50 Klausel
  • Schnittstellen der Übergabe
  • Probebetrieb
  • Schäden durch Planungsfehler
  • Schäden
Trainer:in
Norbert Jagerhofer
  • Beruflicher Werdegang
  • Geschäftsführer der Norbert Jagerhofer GmbH Versicherungsmakler / Berater in Versicherungsangelegenheiten. Geschäftsführender Gesellschafter der NJ Handels & Bereitstellungs GmbH, Allgemein gerichtlich beeideter und zertifizierter Sachverständiger für Versicherungswesen (insbesondere Haftpflicht-, Bauwesen-, Baugeräte-, Projekt- und Montageversicherung),
  • Fachbuchautor WKO „Technische Versicherungen“ und
    Linde Verlag „Bauversicherungen richtig abschließen“
  • Fachaufsätze zum Versicherungsrecht in unzähligen Publikationen
  • Erfahrungen als selbstständiger Unternehmer
  • Versicherungsmakler & Berater in Versicherungsangelegenheiten
  • Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
  • Trainingserfahrung und Spezialgebiete
    Vortragender bei AssCompact, ARS, ÖPWZ, ÖVA / ÖVM, LINDE Campus, Technische Universität Graz Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft, Universität Salzburg Forschungsinstituts für Privatversicherungsrecht, Universität für Weiterbildung – Donau Uni Krems, Dr. Tenschert, umberio college, Brauneis Rechtsanwälte, Müller & Partner Rechtsanwälte und WIFI NÖ, OÖ, Salzburg, Vorarlberg
Ideal für

für Mitglieder der WKNÖ "Versicherungsmakler"

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 6