Vorbereitungslehrgang Vermögensberatung

Bereiten Sie sich optimal auf die Befähigungsprüfung für Vermögensberatung vor, erweitern Sie Ihr Fachwissen.

  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 51,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 74026025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    *Zinslose Teilzahlung : 2 x 645,00 EUR
    inkl. Skripten im Wert von 120 EUR
    Kursnummer: 74026025
    1 290,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 2 x 645,00 EUR
    inkl. Skripten im Wert von 120 EUR
    Kursnummer: 74026025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 51,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 74026015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    *Zinslose Teilzahlung : 2 x 645,00 EUR
    inkl. Skripten im Wert von 120 EUR
    Kursnummer: 74026015
    1 290,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 2 x 645,00 EUR
    inkl. Skripten im Wert von 120 EUR
    Kursnummer: 74026015

Vorbereitungslehrgang Vermögensberatung

Beschreibung und Nutzen

Sie erwerben grundlegende und umfassende Kenntnisse über Finanzdienstleistungen und zur Prüfungsvorbereitung für Vermögensberater:innen.
Teilnehmer:innen: Personen aus den Bereichen Wertpapiervermittlung, Tippgeber:innen, Bauspar-, Versicherungsmakler:innen, Interessierte aus Versicherungsagenturen und jene die eine Ausbildung für Vermögensberatung oder die Befähigungsprüfung dazu im Auge haben.

Hinweis: Der Vorbereitungskurs wird aktuell an die neue Prüfungsordnung angepasst. Bitte beachten Sie, dass es zu Änderungen der Kursdauer und des Teilnahmebeitrages kommen kann. Gerne informieren wir Sie persönlich.

Inhalt

  • Berufsrecht, Gewerbeordnung, DSGVO, IDD
  • Wertpapierwissen – Mifid, WAG, VAG, Investmentfondgesetz, Geldwäsche
  • Vers. Vermittlung: klassische u. fondsgebundene Lebensversicherung, Unfallversicherung, Grundkenntnisse d. Versicherungsrechts
  • Fin 2 Hypothekarkredite, Bauspardarlehen, Kreditarten, Kreditvermittlung, Betriebl. Finanzierung
  • Fin 1 Personalkredite, Standesregeln, Pfändbares Einkommen, Leasingvortrag
  • Beteiligungen, Veranlagungen, Unternehmensrecht, Steuern, Sozialversicherung
  • Verbraucherschutz, Privatrecht, Volkswirtschaftliche Grundkenntnisse
  • Praxistag Prüfungsvorbereitung und Ausbilderprüfung

Wo kann ich mich zur Prüfung informieren?

Nähere Informationen zur Befähigungsprüfung oder Meisterprüfung bzw. zum Entfall einzelner Prüfungsteile erhalten Sie in der Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer Niederösterreich: Tel.: 02742 851-17800.

Wie melde ich mich zur Prüfung an?

Melden Sie sich online zur Prüfung an.
Trainer:in
  • Michael Holzer
  • Mag. Peter Stanzer
  • Martin Trettler, MFP
  • Mag. Martin Pichler
  • Ing. Walter Kick
Ideal für

Wertpapiervermittler:innen, Finanzdienstleistungsassistent:innen, Bauspar-, Versicherungsmakler:innen, -agenten sowie Interessentinnen/Interessenten für die Vermögensberater:in-Ausbildung und Befähigungsprüfung.

Voraussetzung: abgeschlossene Schulausbildung, kaufmännische Grundkenntnisse und berufliche Erfahrung vorteilhaft

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 5