Mental stark im Versicherungsverkauf
29

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 (0) 2742 851 20000 an. Wir beraten Sie gerne!

Gewählte Veranstaltung
27.03.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI Mödling
Logo für Durchführungsgarantie
99,00 EUR

Mo 8.30-17.00 7,5 Stunden netto (4 IDD-Stunden Modul 1 und 3,5 IDD-Stunden Modul 2)
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling

Kursnummer: 74124012

Mental stark im Versicherungsverkauf

Mentale Stärke ist ein wichtiger Schlüsselfaktor im Berufsalltag. Mentale Stärke ist das Ergebnis von persönlichen Überzeugungen, Einstellungen und Denkprozessen, die dazu führen, uns herausfordernde Ziele zu stecken und diese auch zu erreichen. Gerade im Versicherungsverkauf ist dieser Zustand für die langfristige Zufriedenheit und den Erfolg notwendig!

Der Vortrag entspricht den Anforderungen der Anlage 9 GewO und es werden dafür 7,5 Stunden netto (4 IDD-Stunden Modul 1 und 3,5 IDD-Stunden Modul 2) für die IDD-Weiterbildung angerechnet.

  • Mentaltraining: Wo setzt es an und was ist damit möglich
  • Einstellung und (Selbst-)Motivation: Wie kann ich die eigene Einstellung steuern und wie kann ich mich immer wieder selbst motivieren?
  • Entspannung: Entspannungstechniken kennen lernen und anwenden
  • Veränderungen: Wie gehe ich am besten damit um
  • Gewohnheiten: Meine Gewohnheiten ändern und neue aneignen

 

Ihr WIFI-Trainer: Michael Roth

für Mitglieder der WKNÖ "Versicherungsagenten"

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 2