Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG
Absicherung von Cyberrisiken
Beschreibung und Nutzen
Der Vortrag entspricht den Anforderungen der Anlage 9 GewO und es werden dafür 6,5 Stunden netto für die IDD-Weiterbildung ( Modul 2) angerechnet. (Expert)
Expert:
Vertiefendes Spezialwissen zu einzelnen Sparten. Einzelne Aspekte einer Sparte werden eingehend beleuchtet (zB häufige Deckungsablehnungen, wichtige Obliegenheiten, aktuelle Judikatur etc.).
Vorausgesetzt wird gutes Basiswissen zur konkreten Sparte.
Expert:
Vertiefendes Spezialwissen zu einzelnen Sparten. Einzelne Aspekte einer Sparte werden eingehend beleuchtet (zB häufige Deckungsablehnungen, wichtige Obliegenheiten, aktuelle Judikatur etc.).
Vorausgesetzt wird gutes Basiswissen zur konkreten Sparte.
Inhalt
- Überblick über die Schadenlage
- Definition Cyberrisiko
- Aufbau und Umfang der Cyberversicherung
3.1 Leistungsversprechen der Cyberversicherung
3.2 Versicherungsschutz für Ransomware
3.3. Versicherungsschutz für Cybercrime
Trainer:in
Mag. Kerstin Keltner
Frau Mag. Kerstin Keltner ist seit dem Jahr 2014 in der Versicherungsbranche in den Bereichen Cyber, Financial Lines, Großschadenmanagement und Datenschutz tätig und derzeit als Prokuristin bei Aon Austria, als Managing Director Speciality angestellt. Sie ist Lektorin an diversen Hochschulen und publiziert regelmäßig zu den Themenbereichen Cyber-Versicherung, Datenschutz-, Versicherungs- und Versicherungsmaklerrecht
Frau Mag. Kerstin Keltner ist seit dem Jahr 2014 in der Versicherungsbranche in den Bereichen Cyber, Financial Lines, Großschadenmanagement und Datenschutz tätig und derzeit als Prokuristin bei Aon Austria, als Managing Director Speciality angestellt. Sie ist Lektorin an diversen Hochschulen und publiziert regelmäßig zu den Themenbereichen Cyber-Versicherung, Datenschutz-, Versicherungs- und Versicherungsmaklerrecht
Ideal für
für Mitglieder der WKNÖ "Versicherungsmakler"
Förderungen
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen