TCM Behandlung - therapeutisches Schröpfen
Bewertung: Anzahl 28, Durchschnittliche Bewertung: 5,00
Entdecken Sie die alte Kunst des Schröpfens, die seit 3300 v. Chr. angewendet wird (in der TCM als auch in der TEM).
Sie bietet Linderung bei Verspannungen, Erkältungen und mehr, indem sie die Selbstheilung des Körpers unterstützt.
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 77000035
    Wochenendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 77000035
    300,00 EUR Kursnummer: 77000035
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 77000025
    Wochenendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 77000025
    Logo für Durchführungsgarantie
    300,00 EUR Kursnummer: 77000025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 77000015
    Wochenendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 77000015
    300,00 EUR Kursnummer: 77000015

TCM Behandlung - therapeutisches Schröpfen

Beschreibung und Nutzen

Ursprung und Grundlagen des Schröpfens

Schröpfen ist eine traditionelle Methode, die ihren Ursprung in vorchristlicher Zeit hat. Sowohl in der TCM als auch in der TEM, der europäischen Naturheilkunde findet Sie Verwendung. Es ist eine Technik, bei der spezielle Gefäße verwendet werden, um einen Unterdruck auf der Haut zu erzeugen. Dies soll den Blutfluss anregen und hilft dabei, Giftstoffe aus dem Körper auszuleiten und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Anwendungsgebiete

  • Verspannungen: Schröpfen kann helfen, Muskelverspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern.
  • Erkältungen: Durch die Stimulation der Blutzirkulation kann das Immunsystem aktiviert werden.
  • Migräne: Es wird angenommen, dass Schröpfen Spannungen in der Nacken- und Kopfregion reduzieren kann.
  • Funktionsstörungen: Behandlung von Symptomen wie Cervicalsyndrom, Golfer-/Tennisarm, Frozen Shoulder und Ischias-Problemen.
  • Beeinflussung der Organ-Reflexzonen

Vorteile des Schröpfens

  • Fördert die Durchblutung: Hilft bei der Lieferung von Nährstoffen und Sauerstoff zu den Zellen.
  • Reduziert Entzündungen: Der Saugdruck kann zur Reduzierung von Gewebeentzündungen beitragen.
  • Stimuliert das Immunsystem: Kann den Körper entlasten, indem es die Ausscheidung von Giftstoffen unterstützt.
  • Harmonisiert die Organe.
  • Regt die Selbstheilungskräfte an.

Inhalt
  • Was ist Schröpfen und wofür können diese Technik eingesetzt werden?
  • Die Geschichte des Schröpfens
  • Indikationen für die Behandlungen
  • Kontraindikationen für die Behandlungen
  • Praktische Anwendung und Durchführung
  • Vorstellung von div. Schröpfgeräten sowie das Schaben (GuaSha)
  • Schröpfmassage
Trainer:in
/images/Trainer_responsive/Foto Daniela Köllchen.jpg
Daniela Köllchen

Ausbildung:
Heilmasseurin, medizinisch/gewerbliche Masseurin, Dipl. Shiatsupraktikerin und Dipl. Aromafachberaterin in der eigenen Praxis in Bad Vöslau

Praxisbezug/Trainigsschwerpunkte:
Klassischen Massage, im Shiatsu nach Masunaga, Thai-Shiatsu, Akupunktmeridianmassage und Schröpfen

Unterstützung der Unternehmen in der Gesundheitsförderung in Form von Vorträgen/Workshops und therapeutischen Behandlungen.
Ideal für
  • Masseurinnen und Masseure
  • Therapeutinnen und Therapeuten
  • Krankenpfleger:innen
  • Ärztinnen und Ärzte
  • oder dementsprechend fachlich ausgebildete Personen

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 5