Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Erlernen Sie in diesem Fortbildungslehrgang für Fußpflege die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten der Orthese, der Nagelprothetik und der Nagelspange (Klebe- und Drahtklebespange). Nagelspangen haben sich zur Behandlung eingewachsener Zehennägel sehr bewährt. Die Nagelprothektik, wird angewandt bei fehlenden Nagelteilen, aufgrund von Verletzung oder Nagelmykose. Sie wird auch zur Verstärkung bei abgesplitterten oder sehr weichen Nägeln verwendet. Um eine Druckentlastung bei Fußdeformationen zu erwirken, erlernen Sie im Kurs die Orthese. Nach der Fortbildung sind Sie in der Lage Ihr Angebotsspektrum in der Fußpflege um diese Techniken zu erweitern.
Info: Möglicherweise trainieren Sie am ersten Kurstag gegenseitig mit dem Orthesematerial.
Mitzubringen
Handinstrumente
Handschuhe
Desinfektionsmittel
Fräsaufsätze (wenn bereits Material vorhanden sind, können Sie diese gerne zur Schulung mitnehmen)
Materialeinsatz (von TR gekauft) - 70 Euro / TN
Modelle
1 Modell ab 10:00 Uhr mit Nagelpilz bzw beschädigtem Nagel für Prothetik als Nagelersatz
1 Modell ab 13:00 Uhr für Nagelspangen (normal bis leicht eingewachsener Nagel)
Die Nägel sollen nicht frisch geschnitten sein - Sie arbeiten auch auf kleinen Zehen.
Inhalt
Nagelprothetik
Nagelspangen
Orthese
Arbeitskleidung und Fußpflegewerkzeug sind mitzubringen!
Modelle müssen eigenständig organisiert werden. Sie benötigen am 2. Kurstag 1 Modell ab 8:30 Uhr mit Nagelpilz bzw beschädigtem Nagel für Prothetik sowie ein weiteres Modell ab 13:00 Uhr für Nagelspangen (normal bis leicht eingewachsener Nagel). Beachten Sie, dass die Nägel der Modelle nicht frisch geschnitten sind.
Praxiserfahrung:
Seit 1999 selbstständig als Fußpflegerin, Lehrtätigkeit am WIFI NÖ seit 1999, Ausbildung und Vertrieb der 3TO-Spange.
Trainingsschwerpunkte:
Fußpflege in Theorie und Praxis, Handpflege in Theorie und Praxis, Fachrechnen.
Ideal für
Personen mit abgeschlossener LAP Fußpflege
Absolventen:innen des Lehrganges Fußpflege
Förderungen
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
Kurs auswählen
Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.