Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Das Tierschutzgesetz sieht vor, dass Gewerbetreibende für eine artgemäße, tiergerechte Haltung und den Schutz der gehaltenen Tiere verantwortlich sind. Wenn Sie im Rahmen einer gewerblichen Tätigkeit Hunde, Katzen oder Frettchen halten möchten, bereitet Sie dieser Kurs auf die laut Tierschutz-Sonderhaltungsverordnung BGBl.II Nr.139/2018 notwendige Prüfung vor.
Lehrgang Tierhaltung und Tierschutz - Modul 1
Der Kurs wird in der Lernform "Blended Learning" angeboten, dies bedeutet, dass Präsenztraining mit online Trainings kombiniert werden. Um zur Abschlussprüfung, antreten zu können benötigen Sie 75 % Anwesenheit.
Sollten Sie gewerblich noch mit anderen Tieren arbeiten (Vögel, Schildkröten etc.) benötigen Sie zusätzlich das Modul 2.
Am Ende des Lehrganges legen Sie eine digitale Prüfung im WIFI in Präsenz ab. Der erste Prüfungsantritt ist im Teilnahmebetrag inkludiert. Bitte nehmen Sie Ihre Zugangsdaten für die Lernplattform mit. Bei positivem Erfolg der Prüfung und 75% Anwesenheit im Kurs erhalten Sie das WIFI-Zeugnis - ein anerkannter Qualifikationsnachweis im Tierhaltungs- und Tierschutzbereich.
- Recht ((Firmengründung, Bewilligungen, Tierschutz,Tierhaltung,Tierseuchen, Anzeigepflichten, landespolizeiliche Bestimmungen, Schadenersatz)
- Grundlagen der Hygiene und Immunologie
- Reinigung, Desinfektion, Bedeutung von kontaminiert/sauber/steril, Immunsystem, Impfung
- Grundlagen der Infektionskunde – Entstehung von Krankheiten
- Grundinformationen zu Bakterien/Pilze/Viren/Parasiten, Wirkung von Antibiotika
- Grundlagen der Tierernährung – Anatomie, Physiologie
- Grundlagen der Haltung von Hunden, Katzen und Frettchen
Das Live-Online-Webinar findet im virtuellen WIFI-Raum statt. Fast wie im Seminarraum, aber ohne Anreise und bequem von Zuhause oder von Ihrem Arbeitsplatz aus! Wir nutzen das Video-Konferenzsystem Zoom.
Für die problemlose Teilnahme brauchen Sie:
- Computer mit Internetanbindung und aktuellem Internet-Browser
- Für Ihre aktive Teilnahme benötigen Sie ein Mikrofon (Headset) sowie nach Möglichkeit auch eine Kamera (Webcam)
- Ihren Zugangslink erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung per E-Mail zugesendet.
- Testen Sie Ihre Kamera-, Audio- und Interneteinstellungen vorab in einem Zoom-Testzugang!
Eigentümer:innen und Mitarbeiter:innen von Unternehmen, die Tiere im Rahmen einer gewerblichen oder sonstigen wirtschaftlichen Tätigkeit halten:
- Tierpensionen
- Zoofachhandel
- Tierheim, Tierasyl, Gnadenhof
- Personen mit Interesse am Tierschutz
Der Besuch des Lehrgangs ist ohne besondere Vorkenntnisse möglich.
Wir bieten dieses Thema auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
- Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at
Hier gibt es weitere Infos:
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen