Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Erlernen Sie die Möglichkeiten des Permanent Make-Ups in Theorie und Praxis. Bieten Sie mit diesem Know how Sie ein kosmetisches Zusatzangebot an oder steigen Sie damit in die Welt der Schönheitsberufe ein.
In dieser Ausbildung erwerben Sie fundiertes praktisches Wissen über die dauerhafte Pigmentierung von Lidstrich, Lippen und Augenbrauen. Permanent Make-Up. Eine Technik, die bereits aktuell im Trend liegt. Der Lehrgang bereitet Sie auf die Gewerbeberechtigung vor.
Für den maximalen Lernerfolg wird in Kleingruppen mit max. sechs Teilnehmenden trainiert. Ihr Trainer ist Vizeweltmeister im Microblading - Goran Kukolj.
Für die Gewerbeanmeldung gelten die Zugangsvoraussetzungen zum Kosmetikgewerbe. Es besteht auch die Möglichkeit, eine individuelle Befähigung (Kosmetik, eingeschränkt auf Permanent Make Up) zu erlangen. Damit man hier zu einer Arbeitsprobe eingeladen wird, wird seitens der Wirtschaftskammern eine Ausbildung in Theorie und Praxis von mindestens 100 Stunden empfohlen.
Das Material wird während des Kurses zur Verfügung gestellt. Modelle sind eigenständig zu organisieren.
Bevor Sie zur WIFI-Abschlussprüfung antreten ist eine Praxisphase notwendig. Die Arbeit an 15 Modellen (jeweils 5 Modelle in Lidstrich, Augenbrauen und Lippe) muss dafür nachgewiesenen werden. Dieser Nachweis erfolgt mittels einer Dokumentationsmappe (inklusive Fotos vor und nach der Behandlung sowie den Einverständniserklärungen). Ihre Dokumentationsmappe nehmen Sie am Prüfungstag mit.
Kennenlernen von Material und Geräten. Passende Wahl der Nadeln.
Pigmentier- und Stichtechniken
Grundregeln für Augenbrauen, Lidstrich und Lippe
Spanntechnik Lippe, Eyeliner und Augenbrauen
Männer-Augenbrauen
PRAXISARBEIT
Üben der verschiedenen Techniken auf Papier und Latexhaut
Symmetrische Augenbrauen gemäß des Goldenen Schnittes
Persönlich betreutes Praxis-Training am Modell
Marketing: Allgemeines Marketing und Tipps für Social Media
Erfahrungswerte aus der Praxis
Fehlerquellen, Risikovermeidung
Übungen mit Dokumentation (Modelle, selbst durchzuführen) und Analyse mit Feedbackgespräch durch den Trainer
Ziel: Vorbereitung auf die Arbeitsprobe Permanent-Make-up/Microblading.
Trainer:in
Goran Kukolj
Vizeweltmeister Microblading und PMU in Rotterdam 2017
Jurymitglied bei der Weltmeisterschaft 2018
Spezialisiert auf Permanent Make-Up & Microblading
Ideal für
Kosmetiker:innen
Visagistinnen und Visagisten
Personen aus den Bereichen Nageldesign, Tattoo Art, Fußpflege sowie
Quereinsteiger:innen
Voraussetzung für die Gewerbeanmeldung:
Vollendetes 18. Lebensjahr
Unbescholtenheit (Strafregisterauszug, der zu Kursbeginn nicht älter als 3 Monate sein darf)
gesundheitliche Eignung (es dürfen keine ansteckende Hauterkrankungen vorliegen)
Ausnahme: Personen mit einem Abschluss im höheren Gesundheitsdienst sowie diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen, Ärzte oder Ärztinnen und Personen, die bereits einen Gewerbeschein als Piercer oder Pigmentierer haben.
Für das Erlangen einer Gewerbeberechtigung ist zusätzlich der Besuch des Kurses 'Medizinische Grundlagen für Tätowierer:innen und Permanent-Make-Up notwendig.
Förderungen
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
Kurs auswählen
Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.