Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG
Entdecken Sie das Verwandlungspotenzial von Wimpern!
Eyelash Volumentechnik - Basis
Lernen Sie in diesem Workshop die Grundlagen der Volumentechnik kennen. Mit dieser Technik wird es möglich, Naturwimpern mit Volumen und einem WOW-Effekt auszustatten. Der Einsatz von Softwimpern ermöglicht zudem einen neuen Look, mit welchem Sie Ihre Kundinnen begeistern werden. Erfahren Sie, wie Sie unterschiedliche Fächertechniken umsetzen können. Je nach Augenform und Typ werden Sie besondere Effekte kreieren.
Ein kleines Starterset ist im Kursbeitrag enthalten.
Hinweis: Am 2. Trainingstag wird an zwei selbst mitgebrachten Modellen die Technik perfektioniert (1 Modell für 10 Uhr und 1 Modell für 15 Uhr).
Mitzubringen: Pinzette, Seehilfe, bei Bedarf Nackenkissen. Am 2. Kurstag sind zwei Modelle mitzubringen (1 Modell für 10 Uhr und 1 Modell für 15 Uhr)
- Basis für Volumentechnik 2D/3D
- neue Softwimpern
- neue Klebetechnik
- Hygiene
- Augenkrankheiten
- Materialkunde
- Sicherheitshinweise
- Stärken-/Schwächenanalyse
Einblick in die Kosmetikwerkstatt
Manuela Bici
Ausbildung:
1999 Ausbildung zur Nageldesignerin, Eye Lash Stylistin Profiausbildung zum Master und Trainer Lizenz, Lash- & Browlift Master, Henna Brows, Permanent Make up & Microblading Ausbildung, Fußpflege Zertifizierungen, Meister der Kosmetik, Lehrlingsausbildnerin, Trainer Dalton Kosmetik GmbH, dauerhafte Haarentfernung, Waxing-Sugaring-harzen,
Praxisbezug:
Seit 2008 selbstständig: Manuela Bici cosmetics - all about Beauty- all about you
Trainingsschwerpunkte:
gesamter Beauty-Sektor!
- Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung Wimpernverlängerung oder
- Personen mit Grundkenntnissen der 1:1 Technik.
Mindestalter 18 Jahre
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen