
zzgl. Prüfungsbeitrag 99,00 EUR
Di - Do + Mo - Mi, Fr (7 Tage), Prüfung: 08.03.2024, Fr 9.00
Kursdauer: 41 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
zzgl. Prüfungsbeitrag 99,00 EUR
Di - Do + Mo - Mi, Fr (7 Tage), Prüfung: 11.3.2023, Sa 9.00
Kursdauer: 41 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Ausbildung zum/zur Bädertechniker:in
Der Bädertechniker bzw. die Bädertechnikerin ist eine qualifizierte Person, die für den Betrieb der technischen Einrichtungen, wie Badewasser-Aufbereitungsanlagen, zuständig ist. Das technische Schwimmbadpersonal steht nicht im direkten Kundenkontakt.
Voraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- 80 % Anwesenheitspflicht
- Bäderhygiene und Betriebsführung
- Betriebsüberwachung - Beckenbäder
- Kommunikation und Beschwerdemanagement
- Sicherheitstechnik, Nutzungssicherheit
- Badeanlagen - Grundlagen
- Wasseraufbereitungstechnik
- Technische Anlagen
- Haustechnik Grundlagen
- Rechtliche Grundlagen
- Eigenschaften von Wasser
Personen, die künftig als Bädertechniker:in arbeiten möchten
Wir bieten dieses Thema auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
- Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at
Hier gibt es weitere Infos:
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen