Der Food Waste Hero ist ein eLearning Programm, das den Teilnehmer:innen auf interaktive Art Wissen, Ursachen und Lösungen zum Thema Lebensmittelabfall vermittelt und praktische Tools zur Lebensmittelabfallvermeidung zur Verfügung stellt.

Wissensgarantie
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Freie Zeiteinteilung
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Lernplattform, Selbstlernen
    Grafik Icon Teilnahme
    Benötigtes Equipment Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 79141015
    Logo für Durchführungsgarantie
    99,00 EUR Kursnummer: 79141015

Food Waste Hero

Beschreibung und Nutzen

In diesem eLearning-Kurs geht es um die Reduktion vermeidbarer Lebensmittelabfälle. Sie erhalten praktische Tipps, wie man Zubereitungsreste und unvermeidbaren Abfall reduzieren kann!

Die Inhalte dieses eLearning-Angebots wurden gemeinsam mit der Initiative United Against Waste sowie einem Team aus Küchenprofis und Gastro-Expertinnen und Experten erarbeitet. Die Teilnehmer:innen erhalten einen ganzheitlichen Einblick in das Thema Reduzierung von Lebensmittelabfall in Küchenbetrieben.

Abschluss:

Sie erhalten nach Kursende eine WIFI-Teilnahmebestätigung, wenn Sie mindestens 75% der eLearning-Inhalte während der Kurslaufzeit erarbeitet haben.

„Was du zur Durchführung brauchst“ :

  • ein Smartphone, ein Tablett oder einen PC mit Internet-Anschluss
  • Lautsprecher oder Kopfhörer für die Videos

eLearning:

  • orts- und zeitunabhängig
  • individuell
  • selbstbestimmt
  • flexibel

Inhalt

Food Waste betrifft alle Bereiche der Gastronomie. Im eLearning-Kurs beschäftigen Sie sich mit folgenden Themen:

  • Lebensmittelabfall in Küchenbetrieben
  • Ursachen und Lösungen rund um Lebensmittelabfall
  • Bewusster Umgang mit Lebensmitteln in Verpflegungsbetrieben
  • Praxistipps zur Lebensmittelvermeidung

Ideal für

Mitarbeiter:innen und Führungskräfte aus Hotellerie, Gastronomie und Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 5