Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG
Modern und kreativ interpretiert vom Choclate Master von Central Europa sowie geprüftem Schokoladen-Sommelier, Mst. Johannes Warmuth
Lehrgang Patisserie
In diesem Intensiv-Lehrgang lernen Sie, verschiedene Grundteige rasch zu erstellen und klassische und moderne Desserts rationell und kostengünstig zu fertigen. Der Austrian & German Chocolate Mastet Hr. Johannes Warmuth zeigt Ihnen auch, wie Sie kreative, saisonbezogene Garnituren aus verschiedenen Materialien gestalten.
Im Teilnahmebeitrag sind die Kosten für den ersten vorgegebenen Prüfungstermin inkludiert.
- Aufgaben eines Patissiers oder einer Patissiére
- theoretische Teile
- Torten
- Kuchen
- Stückdesserts
- Kalte Desserts
- Warme Desserts
- Neue Methoden der Zubereitung
- Petit Fours
- Richtiges Anrichten
- Richtige Tellerwahl
- Kreatives Denken
- Rationelles und kostengünstiges Arbeiten
- Schokolade temperieren
- Zucker spinnen
Der Kurs ist als praxisorientierter Aktivkurs zu sehen, in dem Sie nach dem Prinzip "Learning by Doing" trainiert werden.
- /images/Neu Patisserie 1.jpg
- /images/Neu Patisserie 2.jpg
- /images/Neu Patisserie 4.jpg
- /images/Patisserie 3.jpg
- /images/Patisserie 5.jpg
- /images/Patisserie 6 1.jpg
- /images/NEU Patisserie 7.jpg
Lehrgangsleiter: Mst. Johannes Warmuth, BEd
Ausbildung:Lehrabschluss Koch und Konditor, Meisterprüfung Konditor
Berufsschullehrer, seit 2018
Schokoladen-Sommelier, 2023
Bachelor of Education (BEd), 2025
Diverse Wettbewerbe:
1. Platz beim Landeslehrlingswettbewerb der Konditoren in Kärnten 2007
1. Platz beim Bundeswettbewerb der Konditoren Innsbruck 2007
Bronze bei der Kocholympiade in Erfurt 2008
Bronze bei der EXPOgast in Luxemburg 2018
1. Platz beim "Wiener Zuckerbäckerball" Award - 2013, 2014, 2017, 2019
1. Platz beim "Le Championnat du Chocolate á Coblence" 2019
2. Platz beim World Chocolate Masters von Central Europa 2022
Chocolate Master von Central Europa, 2024
Praxisbezug:
Hotel Hochschober **** Turracher Höhe in Kärnten
Konditorei Semmelrock in Hermagor in Kärnten
zwei Jahre in St Moritz/ Schweiz im legendären Badrutt's Palace *****
Hotel Sacher Wien *****
Chewton Glen Hotel ***** in England
Palais Hansen Kempinski Wien*****
Cafe Central Wien
Selbstständigkeit mit Vienna Pastry Arts
Allgemeines:
Ambassador von Cacao Barry Callebaut, seit 2022
Jury Mitglied beim Wiener Zuckerbäckerball Award, 2023
Mitglied beim Klub der Köche Kärnten und beim Verband der Köche Österreichs
Botschafter von der Mehlspeisenkultur
Trainingsschwerpunkte:
• Out of the box, denken. Modern interpretierte Produkte mit einem französisch/belgischen Einfluss.
• Verarbeitung der Rohstoffe zu einem modernen und der Zeit entsprechenden Produkt - von der Mehlspeise, den Desserts bis hin zum Schokoladeschaustück
• Der Umgang mit Lebensmittel in den hygienischen und fachlichen Bereichen.
• Schokolade - Stückdessert - Pralinen - Schaustücke
- Personen mit Interesse an Patisserie, die bereits über Basiswissen und praktische Fähigkeiten verfügen,
- Absolventen:innen des „Grundkurses der Konditoren“,
- Personen die als Konditoren arbeiten und ihr Wissen vertiefen wollen,
- Konditormeister:innen.
INFO: Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Weiterführende Möglichkeiten:
Bei positivem Abschluss des Lehrganges erfüllen Sie die Voraussetzungen für den Besuch des Meisterkurses Konditor. Wir empfehlen, vor der Teilnahme am Meisterkurs ausreichend praktische Erfahrung zu sammeln, um optimal vorbereitet zu sein.
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen