Fr, Sa 8.00-16.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Fr, Sa 8.00-16.00
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Fr, Sa 8.00-16.00
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Fr, Sa 8.00-16.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Lehrabschluss nachholen - Optimal vorbereitet für die LAP Metalltechnik
In diesem Kurs arbeiten Sie gemeinsam mit unseren Experten alle Bereiche der Metalltechnik im Rahmen einer Gesamtwiederholung durch und absolvieren danach mit fundiertem Wissen Ihre schriftliche Lehrabschlussprüfung. Folgende Berufe werden angeboten:
- Maschinenbautechnik
- Metallbau- und Blechtechnik
- Schweißtechnik
- Stahlbautechnik
- Werkzeugbautechnik
- Zerspanungstechnik
- Fertigungstechnik und Werkstoffkunde
- Maschinenelemente und Verbindungstechniken
- Fachrechnen
- Fachzeichnen
Alle Personen die beim schriftlichen Teil der Lehrabschlussprüfung in einem der angebotenen metalltechnischen Berufe antreten möchten.
Hinweis:
Für die außerordentliche Zulassung zur Lehrabschlussprüfung ist der Nachweis einer fach einschlägigen Praxiszeit und die Vollendung des 18. Lebensjahres erforderlich. Informationen finden Sie online unter Ausnahmsweise Zulassung zur Lehrabschlussprüfung
Das WIFI unterstützt Sie bei der Anmeldung!
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen