Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Lehrabschluss nachholen - Installations- und Gebäudetechnik - Gas- und Sanitärtechnik
Nutzen Sie die Chance, Ihr Fachwissen in Installations- und Gebäudetechnik zu vertiefen und den Lehrabschluss in Gas- und Sanitärtechnik nachzuholen. Erlernen Sie Kompetenzen in der Installation von Gasleitungen, der Gebäudeleittechnik und der Sanitärtechnik, um zur begehrten Fachkraft zu werden.
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 56,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 86936025
2 150,00 EUR Kursnummer: 86936025
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 56,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 86936015
2 150,00 EUR Kursnummer: 86936015

Lehrabschluss nachholen - Installations- und Gebäudetechnik - Gas- und Sanitärtechnik

Beschreibung und Nutzen
Im Kurs erwerben Sie fundierte Kenntnisse zur Arbeit mit Bauplänen und der Dokumentation von Montagearbeiten. Ihnen werden praktische Fähigkeiten in der Gebäudeleittechnik, Heizungstechnik und Lüftungstechnik vermittelt, die Sie in Montageeinsätzen direkt anwenden können. Sie lernen, Gasleitungen, Heizanlagen und Wasserleitungen zu installieren. Durch die Schulung in der Sanitärtechnik sind geforderte Kompetenzen zur optimalen Ausführung im Berufsalltag garantiert. Ihr Einsatz im Kundenservice wird durch das individuell erlernte Fachwissen perfektioniert.
Inhalt

Im Kurs "Lehrabschluss nachholen – Installations- und Gebäudetechnik – Gas- und Sanitärtechnik" erwerben Sie umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten, um erfolgreich in der Branche zu agieren. Die Kursinhalte umfassen folgende Schwerpunkte:

  • Gastechnik und die Installation von Gasleitungen
  • Sanitärtechnik und die Installation von Wasserleitungen
  • Vorbereitung auf die praktische Lehrabschlussprüfung in Kunststoffschweißen und Löten
  • Mathematische Grundlagen und Fachrechnen
  • Dokumentation von Montagearbeiten für strukturierte Abläufe
  • Gebäudeleittechnik zur Steuerung modernisierter Lösungen
  • Heizungstechnik und die Installation von Heizanlagen
  • Praxisnahe Montageeinsätze und deren Organisation
Ideal für
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die bereits umfassende praktische Erfahrung in der Installtaions- und Gebäudetechnik gesammelt haben. Die Teilnehmenden sollten eine facheinschlägige Praxis von 18 Monaten vorweisen können und mindestens 18 Jahre alt sein. Das WIFI NÖ unterstützt Sie bei der Anmeldung zur Lehrabschlussprüfung.

Hinweis:
Informationen finden Sie online unter Ausnahmsweise Zulassung zur Lehrabschlussprüfung
Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 5