Hier handelt es sich um ein dekoratives Bildelement.
LENA-Methodenworkshop im bildungspolitischen Kontext
Bewertung: Anzahl 43, Durchschnittliche Bewertung: 4,00

Kompetenzorientiertes Unterrichten und Lernen im WIFI - Ihr Weg zum Erfolg


Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 20,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 88281025
    Wochenendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 88281025
    Logo für Durchführungsgarantie
    gratis Kursnummer: 88281025
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 20,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 88281045
    Wochenendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform, Selbstlernen
    Kursnummer: 88281045
    Logo für Durchführungsgarantie
    gratis Kursnummer: 88281045
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 20,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 88281055
    Wochenendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 88281055
    Logo für Durchführungsgarantie
    gratis Kursnummer: 88281055
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 20,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 88281035
    Wochenendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform, Selbstlernen
    Kursnummer: 88281035
    Logo für Durchführungsgarantie
    gratis Kursnummer: 88281035
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 20,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 88281015
    Wochenendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 88281015
    gratis Kursnummer: 88281015

LENA-Methodenworkshop im bildungspolitischen Kontext

Beschreibung und Nutzen
Tauchen Sie ein in die Welt der systemisch-konstruktivistischen Didaktik und entdecken Sie die Grundlage des kompetenzorientierten Unterrichtens. Unser LENA Workshop legt großen Wert auf die ganzeinheitliche Entwicklung von Fach-, Methoden-, Sozial- und Personalkompetenzen und vermittelt Ihnen, wie Sie Lernprozesse aktiv, kompetenzorientiert und zielgerichtet begleiten.
Inhalt
  • Systemisch-konstrukive Didaktik
  • Kompetenzentwicklung
  • Die Rolle des Trainierenden als Lernprozessbegleiter:in
  • Lehrplan- vs. Kompetenzorientierung
  • Praxisorientierte LENA-Methoden
  • Wissenschaftliche Erkentnisse zur Lern- und Hirnforschung
  • Bildungsauftrag und moderne Lernhaltung

Trainer:in
Trainer: Philipp Jarosik, MA
Trainerin: Martina Freinberger
Trainerin: Mag. Susanne Riegler
Ideal für
WIFI Trainerinnen und WIFI Trainer
JAHR: 5