Grafik für -Maßgeschneiderte Weiterbildung direkt im Betrieb – So funktioniert das Firmen-Intern-Training mit dem WIFI NÖ
Magazin

Maßgeschneiderte Weiterbildung direkt im Betrieb – So funktioniert das Firmen-Intern-Training mit dem WIFI NÖ

Fachkräftemangel, Digitalisierung, neue Technologien – viele Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, ihre Mitarbeitenden kontinuierlich weiterzubilden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch Standardkurse von der Stange helfen dabei oft nur bedingt weiter. Was es braucht, sind praxisnahe, flexible Schulungen, die exakt auf die Bedürfnisse eines Unternehmens zugeschnitten sind.
Genau hier setzt das Firmen-Intern-Training (FIT) des WIFI der Wirtschaftskammer Niederösterreich an. Direkt im Unternehmen, individuell angepasst und praxisorientiert umgesetzt.

Weiterbildung, die sich am Arbeitsalltag orientiert
Im Unterschied zu klassischen Weiterbildungsangeboten entwickelt das FIT-Team des WIFI NÖ gemeinsam mit Unternehmen Schulungskonzepte, die inhaltlich, zeitlich und organisatorisch genau passen. Die Inhalte orientieren sich dabei nicht an einem festen Lehrplan, sondern an den konkreten Herausforderungen im Betrieb, egal ob Führung, Technik, Soft Skills oder Sicherheitsthemen.
Ein großer Vorteil: Die Schulungen können direkt im Unternehmen stattfinden. Dadurch entfallen Reisezeiten und logistische Hürden, was den Schulungsalltag spürbar vereinfacht. Alternativ sind auch hybride oder rein digitale Formate möglich – ganz nach den jeweiligen Rahmenbedingungen.

Vom Erstgespräch bis zur Umsetzung: klar strukturiert und gut betreut
In einem unverbindlichen Erstgespräch mit den regionalen FIT-Ansprechpartner:innen wird der individuelle Weiterbildungsbedarf erhoben, inklusive gewünschter Inhalte, Zeitrahmen und Veranstaltungsort. Anschließend erstellt das WIFI ein maßgeschneidertes Angebot.
Auf Basis dieser Bedarfsanalyse entwickeln die Trainingsprofis ein konkretes Konzept mit passenden Themen, Formaten und Lernzielen. Die Durchführung übernehmen erfahrene Trainer:innen, die direkt aus der Praxis kommen und den Fokus auf anwendbares Wissen legen.
Nach Abschluss des Trainings sorgt ein strukturiertes Feedback für Qualitätssicherung und nachhaltige Lernerfolge.

Rundum versorgt
Ein weiterer Pluspunkt des FIT-Programms: Auch die organisatorische Abwicklung übernimmt das WIFI. Von der Terminkoordination über die Pausenverpflegung bis hin zur Ausstellung von Teilnahmebestätigungen oder Zeugnissen – das Unternehmen erhält ein komplettes Full-Service-Paket, ohne sich selbst um Details kümmern zu müssen.
Die Themenwahl aus dem WIFI-Kursprogramm ist dabei nahezu unbegrenzt: ob ein kurzer Impulsvortrag zu aktuellen Entwicklungen wie Künstlicher Intelligenz, mehrtägige Führungskräftetrainings oder praktische Ausbildungen wie der Staplerschein.
Besonders effizient wird die Umsetzung, wenn sich mehrere Unternehmen aus der Region zusammentun. Das spart nicht nur Kosten, sondern bringt auch die Möglichkeit zum fachlichen Austausch mit sich.

Regional betreut, persönlich begleitet
Mit FIT profitieren Unternehmen von der Erfahrung und Infrastruktur des größten Anbieters beruflicher Weiterbildung in Niederösterreich. An allen sieben WIFI-Standorten stehen regionale Ansprechpartnerinnen zur Verfügung, die Unternehmen persönlich und individuell begleiten – von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Umsetzung.

Interesse geweckt?
Unternehmen, die gezielt in die Qualifikation ihrer Mitarbeitenden investieren möchten, finden im Firmen-Intern-Training des WIFI NÖ einen kompetenten Partner. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten zu den regionalen Ansprechpersonen gibt es auf der Website des WIFI Niederösterreich.

Jetzt unverbindliches Angebot für ein Firmen-Intern-Training einholen!

Zum Formular