Grafik für -Lernen. Liken. Lehren.
WIFI-Trainerteam

Lernen. Liken. Lehren.

Von der Weiterbildung zur Berufung: Birgit Kurz nutzte die WIFI Fachakademie als Sprungbrett - heute leitet sie den Lehrgang.

Im Mai 2020 – mitten in Corona – begann Birgit Kurz an der WIFI-Fachakademie für Medieninformatik und Mediendesign. „Ich wollte mich im Bereich Marketing weiterbilden und die Adobe-Programme im Detail beherrschen. Da der Abschluss auch eine leitende Funktion im Marketing in Aussicht gestellt hat, war für mich klar, die Ausbildung zu starten.“ Knapp zwei Jahre später schließt sie den Lehrgang ab und gründet mit „fresh inspire“ ihre eigene Multimediaagentur. „Für mich stand schnell fest, dass ich in diesem Bereich selbstständig arbeiten möchte – ein Schritt, den ich ohne die ersten Erfahrungen in der Fachakademie vermutlich nicht gegangen wäre."

Heute ist sie nicht nur Unternehmerin, sondern auch Lehrgangsleiterin jener Fachakademie, in der sie selbst Teilnehmerin war. „Ich habe gesehen, welche Verbesserungen bei den Inhalten möglich sind und wie der Lehrgang in Zukunft funktionieren kann.“ Gemeinsam mit Trainerkolleg:innen und dem Produktmanagement bringt sie neue, zeitgemäße Inhalte in den Unterricht. Der Schwerpunkt liegt im Bereich Online-Marketing und Social Media. „Ich bin regelmäßig im Austausch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern und sozusagen auch Klassenvorstand sowie Ansprechperson Nummer eins, wenn Themen auftauchen.“

Warum sie den Lehrgang weiterempfiehlt? „Es ist eine Ausbildung, die auch ohne Matura möglich ist und
dennoch fachliche Kompetenz vermittelt – in Marketing, Grafikdesign, Webdesign, Online-Marketing, Film und Fotografie.“ So wie mit ihrem Unternehmen, das nach fünf Jahren keine One-Women-Show mehr ist, sondern eine Agentur aus vier kreativen Köpfen, hat sie auch mit der Fachakademie noch einiges vor: „Die Zielgruppe hat sich verändert. Online-Hochschulen boomen – deshalb ist es wichtig, auch hier mehr Flexibilität zum Berufsalltag zu bieten. Das ist mit kleinen Umstrukturierungen auf jeden Fall möglich.“

Dieser Artikel erschien ursprünglich im Mitgliedermagazin „Wirtschaft NÖ“ der Wirtschaftskammer NÖ und wurde uns dankenswerterweise zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Aktuelle Ausgaben des Magazins stehen hier als ePaper zur Verfügung.

bis
bis