Vom Kollegen zur Führungskraft
Bewertung: Anzahl 189, Durchschnittliche Bewertung: 5,00

In dem zweitägigem Seminar lernen Sie Führungsmethoden kennen, um sich in Ihrer neuen Rolle als Führungskraft wohler zu fühlen.

Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 11253035
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Grafik Icon Teilnahme
    Benötigtes Equipment Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 11253035
    Logo für Durchführungsgarantie
    550,00 EUR Kursnummer: 11253035
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 11253045
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 11253045
    550,00 EUR Kursnummer: 11253045
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 11253075
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 11253075
    550,00 EUR Kursnummer: 11253075
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 11253025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 11253025
    550,00 EUR Kursnummer: 11253025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 11253015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 11253015
    550,00 EUR Kursnummer: 11253015

Vom Mitarbeiter zur Führungskraft

Beschreibung und Nutzen

Die Anforderungen an die moderne Führungskraft sind in den letzten Jahren vielfältiger geworden.
Eine besondere Stellung haben Mitarbeiter:innen, die sich zur/zum Vorgesetzten entwickelt haben.
Sie werden von ihren Kolleginnen und Kollegen oft schwer als Führungskraft akzeptiert. Um diesen Personenkreis zu unterstützen, wurde dieses spezielle Seminar entwickelt.

Die Seminarinhalte umfassen Führungsprofile, Rollenspiele und Kommunikation.

Inhalt

  • Ihr persönliches Führungsprofil
  • Unterschiedliches Rollenverhalten
  • Mitarbeiter:innen führen, sich selbst managen
  • Nähe und Distanz
  • Kommunikation als Führungsstrategie
  • Durchführen von Mitarbeitergesprächen
  • Manipulation und Motivation
  • Das Selbstbild und das Bild der Mitarbeiterin bzw. des Mitarbeiters
Trainer:in
/images/Ferenc_Thomas.jpg
Thomas Ferenc Dodner – Geschäftsführer TOP TRAIN Unternehmensberatung und Training GmbH

Thomas Dodner ist seit 1994 als Trainer tätig, nach einer Ausbildung zum Fach- und Verhaltenstrainer hat er Weiterbildungen im Bereich Transaktionsanalyse (Dr. Werner Vogelauer, Fred Jessen), Systemisches Coaching und Re-Teaming (W. Geisbauer) absolviert.
Seit 2000 ist er als Organisationsberater, in Narrativer Beratung, Psycho-Kinesiologie und als ROMPC Ausbilder aktiv. Beginn eigener Forschungsarbeit und Entwicklung wirksamer Verfahren zur Persönlichkeitsentwicklung.
Ideal für

Zukünftige Führungskräfte sowie Mitarbeiter:innen, die einen Wechsel in eine Führungsposition im letzten Jahr bereits vollzogen haben.

FIT - Angebot

Wir bieten dieses Thema auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
  • Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at

Hier gibt es weitere Infos:
Firmen-Intern-Training

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 5