Vorbereitung Prüfung und Projektarbeit

Erfahren Sie, wie Sie die Projektarbeit für Ihr Trainerdiplom anforderungsgemäß verfassen und bereiten Sie sich durch die Beschäftigung mit den Kompetenzfeldern optimal auf die Prüfung zum Trainer-Diplom vor.

Gewählte Veranstaltung
22.04.2023 - 25.05.2023 Wochenendkurs
Live Online Kurs
Online
240,00 EUR

Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 12109032
3 Kurstermine
27.07.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI St. Pölten
Verfügbar
240,00 EUR
Ansicht erweitern

Do 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 12109013

Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling

Kursnummer: 12109023

Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 12109033
2 Vergangene Kurstermine
28.07.2022 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI St. Pölten
240,00 EUR

Do 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 12109012

Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling

Kursnummer: 12109022

Vorbereitung Prüfung und Projektarbeit

Als Vorbereitung auf die Prüfung zum/zur Diplomierte:r Trainer:in der Erwachsenenbildung erfahren Sie in diesem Seminar wie die Abschlussprüfung abläuft und welche Leistungen von Ihnen zu erbringen sind. Wie erfolgt das Kompetenzfeststellungsverfahren gemäß der Prüfungsordnung. Welche Zugangsvoraussetzungen sind zu erfüllen, welche Elemente der Kompetenzüberprüfung kommen auf Sie zu?
Welche Aufgaben sind Ihrerseits als Prüfungsnachweis zu erfüllen? Gemeinsam im Team erarbeiten Sie Ideen zu Ihrer Projektarbeit und diskutieren Beispiele des bevorstehenden Kompetenzchecks.
Der Workshop dient der optimalen Vorbereitung auf die Prüfung. Hier erhalten Sie Antworten auf all Ihre Fragen. 

Martina Freinberger

„Das einzig Beständige im Leben ist die Veränderung und somit ändert
sich im Laufe der Zeit auch die Rolle des Lehrenden. Reflektive Phasen und die aktive Auseinandersetzung mit den Erkenntnissen aus
Lern- und Hirnforschung haben mir Türen geöffnet, durch die ich mittlerweile
sehr gerne gehe um für alle eine lernfördernde Atmosphäre zu schaffen.“

Seit 24 Jahren Trainerin in der Erwachsenenbildung, Unternehmerin
und seit vielen Jahren Expertin im Austrian Standard Institut für „Schriftliche Kommunikation und Büroorganisation“.

Themenschwerpunkte: Persönlichkeitsentwicklung, Büro- und
Zeitmanagement, modernes Wording, Prozessoptimierung
im Büro, Train-the-Trainer Seminare.

Für alle, die zur Prüfung zum WIFI Österreich-Trainer-Diplom antreten möchten. 
Es müssen vorab die Einzel-Module bzw. der Lehrgang Diplomierter Trainer in der Erwachsenenbildung besucht werden.

Wir bieten dieses Thema auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
  • Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at

Hier gibt es weitere Infos:
Firmen-Intern-Training

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 3