Kompetenzorientierte Methoden erleben

Erleben Sie als (zukünftige:r) Trainer:in verschiedene Methoden zur Kompetenzsteigerung, schärfen Sie Ihre Kenntnisse zur richtigen Medienwahl und probieren Sie unterschiedliche Präsentationstechniken aus. Holen Sie sich Tipps zur Erstellung lernförderlicher Unterlagen.

  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 12195035
    Wochenendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 12195035
    340,00 EUR Kursnummer: 12195035
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 12195025
    Wochenendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 12195025
    340,00 EUR Kursnummer: 12195025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 12195015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 12195015
    340,00 EUR Kursnummer: 12195015

Kompetenzorientierte Methoden erleben

Beschreibung und Nutzen

Erproben und erleben Sie unterschiedliche Methoden zur Kompetenzsteigerung bei Ihren Lernenden nach den vier Kompetenzbereichen - soziale Kompetenz, Selbstkompetenz, fachliche Kompetenz und Kontextkompetenz. Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse zur richtigen Medienwahl und probieren Sie unterschiedliche Präsentationstechniken in diesem Seminar aus. Sie werden im Seminar bereits erste eigene Sequenzen umsetzen (Micro-Teaching) und Feedback dazu erhalten. Als weiteren Nutzen erarbeiten Sie gemeinsam mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern Konzepte für Ihre eigene Trainingspraxis und erhalten wertvolle Tipps zur Erstellung von lernförderlichen Unterlagen.

Dieses Modul ist der Teil der Ausbildung Diplomierte:r Trainer:in in der Erwachsenenbildung.

Trainer:in
/images/Trainer_responsive/Freinberger_Martina.jpg
zVg
Trainerin: Martina Freinberger

„Das einzig Beständige im Leben ist die Veränderung und somit ändert
sich im Laufe der Zeit auch die Rolle des Lehrenden. Reflektive Phasen und die aktive Auseinandersetzung mit den Erkenntnissen aus
Lern- und Hirnforschung haben mir Türen geöffnet, durch die ich mittlerweile
sehr gerne gehe um für alle eine lernfördernde Atmosphäre zu schaffen.“


Seit 24 Jahren Trainerin in der Erwachsenenbildung, Unternehmerin
und seit vielen Jahren Expertin im Austrian Standard Institut für „Schriftliche Kommunikation und Büroorganisation“.

Themenschwerpunkte: Persönlichkeitsentwicklung, Büro und Zeitmanagement, modernes Wording, Prozessoptimierung im Büro, Train-the-Trainer Seminare
Ideal für

Trainer:innen

FIT - Angebot

Wir bieten dieses Thema auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
  • Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at

Hier gibt es weitere Infos:
Firmen-Intern-Training

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 5