Gestalten Sie das Seminarklima aktiv mit!

Als Trainer:in gestalten Sie aktiv das Seminarklima. Lernen Sie aus der Vielfalt von Methoden die richtige zu wählen, um Konflikte zu lösen, Gruppen zu steuern und schwierige Situationen zu meistern.

Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 12199025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 12199025
    240,00 EUR Kursnummer: 12199025
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 12199035
    Wochenendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 12199035
    240,00 EUR Kursnummer: 12199035
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 12199015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 12199015
    240,00 EUR Kursnummer: 12199015

Gestalten Sie das Seminarklima aktiv mit!

Beschreibung und Nutzen

Heterogene Gruppen, Widerstände, herausfordernde Trainingssituationen können gut gemeistert werden, wenn Sie die passende Methodenkompetenz haben. Was bedeutet Konfliktmanagement im Training? Erfahren Sie, wie Sie Gruppencoaching-Werkzeuge erfolgreich einsetzen. Profilieren Sie sich durch das gekonnte Meistern von schwierigen Situationen als Lernbegleiter:in.

Dieses Modul ist der Teil der Ausbildung Diplomierte:r Trainer:in in der Erwachsenenbildung.

Trainer:in
Trainerin: Mag. Veronika Spatzenegger, MAS
Ideal für

Trainer/innen

FIT - Angebot

Wir bieten dieses Thema auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
  • Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at

Hier gibt es weitere Infos:
Firmen-Intern-Training

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 5